1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Manchmal ist Windows schleppend

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by micbur, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    ich habe da ein merkwürdiges Problem und komme nicht weiter. Gerade eben hatte ich es wieder und es taucht ab-und-zu auf.

    Manchmal arbeitet Windows langsamer und regiert nicht so gut. Das merke ich dann daran, dass Programme langsam starten und die Menüs sich nur langsam öffnen, auch das Startmenü. Zum Beispiel hatte ich eben den Firefox gestartet und ich habe einige Zeit nichts von ihm gesehen. Statt des Task-Managers nutze ich auch den Process Explorer von Sysinternals. Ich konnte einen Process vom Firefox schon sehen, aber es passierte nichts.
    Also habe ich den Firefox nochmal gestartet. Die Maus bekam noch das Wasseruhrensymbol, das verschwandt dann auch wieder und nun hatte ich zwei Firefox-Prozesse, die da irgendwo waren, aber nichts taten.
    Nach einer Weile hatte ich dann auf einen Schlag zwei Firefox-Fenster. So nach drei bis vier Minuten.
    Ich merke das auch in Spielen, alles ruckelt und man kann sich kaum innerhalb des Spiels vernünftig bewegen.


    Also ich kann beim besten Willen nicht finden woran das legt und ich weißt gar nicht, wie ich an das Problem herangehen soll. Prozesse sind gestartet, aber in der Taskleiste nicht vorhanden, Fenster auch nicht zu sehen und sonst läuft auch alles schleppend.

    Ein Neustart hilft manchmal. Hardware würde ich ausschließen, denn daran habe ich nichts geändert. Momentan läuft wieder alles flott.

    Kann mir da jemand helfen, bitte?

    Ciao, micbur
     
  2. VB.Net Fan

    VB.Net Fan Byte

    - explorer.exe -

    Wahrscheinlich ist es dieser Task, der sich immer bei Dir aufhängt. Das liegt meistens daran, dass zu viele Programm gestartet sind. (bzw. zu viele Prozesse).

    Im Anhang habe ich einmal ein selbstprogrammiertes Tool hochgeladen, mit dem Du unnöte Prozesse ohne wenn und aber beenden kannst. Allerdings solltest Du auch einmal deinen Autostart aufräumen. (Shell ("msgconfig"))

    Allerdings solltest Du sehr vorsichtig sein welchen Prozess Du beendest. Ich habe in das gerade eben schnell programmiert und keine Sicherheitsfunktionen eingebaut.

    Das Programm beendest Du mit der Eingabe von Exit.

    Um das Programm auszuführen benötogst Du Net Framework 1.1.
     

    Attached Files:

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was sagt denn die Ereignisanzeige zu dem Thema?
     
  4. micbur

    micbur Kbyte

    Nichts, nicht eine Warnung in den letzten 14 Tagen. In keinem der drei Protokolle und am Donnerstag (5.7.) hatte ich das Problem garantiert.

    Ciao, micbur
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn das Problem auftritt, kannst du dann eine vermehrte Festplattenaktivität feststellen?
     
  6. micbur

    micbur Kbyte

    Nein, eben nicht. Als würde der Rechner 'schlafen' und die CPU-Last ist auch bei ~1%. Habe habe in meinem Autostart den Process Explorer von Sysinternals, der läuft im Hintergrund.

    Es wird auch nichts vom Taskmanager als 'reagiert nicht' angezeigt. Nix.

    Ciao, micbur
     
  7. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    leider habe ich das Problem immernoch. Allerding habe ich jetzt die Aktuellen Treiber für Chipsatz, Sound, Grafik und CPU drauf. Am Problem scheint es nicht gelegen zu haben.

    Kann es sein, dass ein Windows-Update madig war?

    Ciao, micbur
     
  8. URichter33

    URichter33 Byte

    kann gut sein, wenn sonst alles sauber ist (auch defrag ausgeführt). Würde an sonsten die windows updates anschauen und den letzten tag wo updates installiert waren löschen (von den updates). -ah ja, und vorher ein wiederherstellungspunkt! ;)
     
  9. micbur

    micbur Kbyte

    Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt. Ist aber nicht sicher, ob ein Deinstall funktioniert und es gäbe auch keine Alternative zu den Updates.

    Ciao, micbur
     
  10. URichter33

    URichter33 Byte

    wie ist es mit dem wiederherstellungspunkt? haste schon das probiert? setze ihn mal ein par tage vor den problemen zurück.
     
  11. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo,

    nein, das habe ich nicht probiert. Da ich ja keinen Wdh-Punkt habe. Außerdem trat das Problem schleichend auf. Erst habe ich dem keine Beachtung geschenkt.

    Das Problem wird etwas gelindert mit dem neuen Treiber für AMD64-Prozzis (Version 1.3.2) und der Erhöhung der Kernspannung um 0.025 V. Ab-und-zu ist es noch zu spüren. Es gab aber nichts, was die Spannung hätte runterschalten sollen. Ich weiß erstmal auch nicht, ob ich nun Default-Spannung habe, oder zu hoch oder zu niedrig. Aber nach dem Gefummel klappte es wenigstens ein bisschen.

    Ciao, micbur
     
  12. URichter33

    URichter33 Byte

    Normalerweise würde ich sagen das riecht nach überlastung und defragmentierung oder mehr RAM würde helfen.. aber von deiner beschreibung würde ich sagen sehe erstmal was noch für aktuelle treiber fehlen die helfen können... directX - welche version hast du?

    Oh, und stell mal die wiederherstellungspunkte ein! Das kann sehr behilflich sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page