1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake 10.0 + DSL

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Master Marius, Apr 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend
    Ich versuche nun schon seit geraumer Zeit eine DSL Verbindung aufzubauen, doch leider ist dies gar nicht so einfach.

    Der Assistent fragt immer nach dem 1. und 2. DNS Server des Providers, den kenne ich aber gar nicht und habe den weder bei Redhat noch bei Windows bisher gebraucht.

    http://www.nickles.de/c/s/12-0017-282-1.htm

    Weiß einer ob das Problem wirklich am DNS Server liegt oder ob schon zu vor was schief gelaufen sein könnte.

    P.S.: Ich habe als Prvider NGI.
    Mit der Netzwerkkarte sollte alles in Ordnung sein, da eth0 beim Boot ganz normal gestartet werde kann.

    Für Hilfe bedanke ich mich im Vorraus

    MfG
    Marius
     
  2. Vielen Dank,
    daran hats gelegen
     
  3. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    das ist relativ einfach.
    Ich hoffe du hast schon ein Windows an der DSL-Leitung. Dann machst du eine DOS-Shell auf und tippst mal
    ipconfig /all
    ein. Dann wird dir ne Menge erzählt, unter anderem auch der Gateway und DSN-Server deines Provider.

    Im Allgemeinen gibt es auch eine FAQ bei den Providern, wo die Adressen der DSN-Server angegeben werden.

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page