1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake 10.0 mag net...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by romamon666, May 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,
    Habe mir jetzt alle 3 Mandrake 10.0 ISOs runtergeladen... soweit so gut.
    Habe dann auch alle 3 gebrannt und beim einlegen der 1. CD schwappt mir auch schon das autoplay entgegen. Nachdem klicken auf installieren Bootet der PC neu und sollte eigentlich von CD starten...tut er aber nicht auch kein "Beliebige Taste drücken um von CD zu starten..." Screen

    Im Bios ist das CD Laufwerk als Primäres Volumen (habs sogar noch vor Diskette gestellt) gewählt
    Meine Windows XP CD startet einbandfrei von CD
    Habe die ISOs mit Nero ganz simpel gebrannt...
    Hab sie inzwischen auch schon ein 2. mal gebrannt, keine verbessung des Problems...

    Was mach ich falsch?
    Wie könnt es doch noch funtzen? :heul:

    HILFE...SOS...HILFE...SOS...HILFE :bet:
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    hehe, da könnte es sein, dass du mehrere versionen gemischt hast ;)
    es gibt nämlich mehrere versionen von der final, die mirrors brauchen immer ein paar stunden, bis sie die aktuelle version haben.
    die validität deiner isos kannste mit der checksum vergleichen.

    MfG, bitumen
     
  3. Von den Ftp Servern auf der Mandrake Seite... von verschiednen da ich mit Downloadmanager mir immer den schnellsten gesucht hab.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Vergiss erstmal mein voriges Posting - ich glaube, ich habe die Lösung gefunden.

    Ich hatte mir letzte Woche auch mal die drei Mandrake 10 isos geladen, um sie bei Gelegenheit mal auf meinem Testrechner zu installieren - wenn bitumen dermassen von dieser Distri schwärmt, könnte sie ja vielleicht wirklich gut sein - besser als meine Susi? - mal sehen...

    Als ich die erste CD eben eingelegt habe um von dieser zu booten, startete mein Rechner einfach durch - und blubbs, war ich wieder am Anmeldebildschirm von Susi.
    Mistzeug, dieses Mandrake, das!:D

    Dann habe ich die 2. Mandrake CD eingelegt und von dieser gebootet - ich wurde aufgefordert, die erste CD einzulegen mit dem Hinweis, dies sei nicht die Installations-CD.
    Das habe ich dann getan und hätte mit der Installation beginnen können (Menüauswahl: Sprache,...)

    Versuchs also mal mit der 2. CD.:D

    MfG Rattiberta
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo romamon666,

    nicht, dass ich Dich davon abhalten will, SuSE zu installieren, aber vielleicht solltest Du Mandrake noch einmal eine Chance geben.:D

    Im Mandrake-Handbuch findet sich der Hinweis, dass manchmal das BIOS Probleme machen kann.
    Stell in Deinem BIOS mal versuchsweise die Option "PNP OS installed" auf NO bzw. deaktiviert.

    Die Handbücher findest Du übrigens hier:
    http://www.mandrakelinux.com/de/fdoc.php3

    MfG Rattiberta
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    vergiss suse, mit mdk muss das auch gehen. wo haste denn die isos her? das ist nämlich sehr verdächtig...
     
  7. Naja, könnt ich das vielleicht mal mit SUSe probieren?

    könnte mir jemand bitte "idiotensicher" erklären, wie ich das von nem FTP Server installiere?
    Welches verzeichnis ich runterladen muss und so?
     
  8. Erstmal vielen lieben Dank, für die zahlreichen Antworten.

    Ich habe mich genau an das was auf http://kanotix.com/info/index.php steht gehalten.

    Habe mir u.a. auch inzwischen schon die SUSE Boot CD gebrannt... die bootet auch ohne murren!:confused:

    Ja, von Diskette starten... muss mir welche kaufen gehen aber ich fänd es wirklich viel besser sone bootbare CD zu haben...

    Gibbet nicht irgend nen anderen Weg ? z.b. das Boot Image von Windows zu integrieren oder so?
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    falls du nicht mehr cd-s schrotten willst, kannst du auch von diskette booten.die erste mdk-cd sollte sich dabei im laufwerk befinden.

    MfG; bitumen
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bei neueren Nero-Versionen befindet sich CD-Image nicht mehr unter 'Datei', sondern unter 'Rekorder'.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo romamon666,

    hast Du die Isos als Image gebrannt?
    Nur für den Fall, dass es doch an der Art des Brennens liegt, vergleiche Deine Vorgehensweise mal hiermit:

    http://kanotix.com/info/index.php
    Auf der Seite links in der Rubrik FAQ auf den Menüpunkt "-CD Brennen" klicken, die Anleitung läßt sich leider nicht direkt verlinken.

    MfG Rattiberta
     
  12. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    Hast du die ISO-Files unter windows gebrannt? Bei mir hat das auch nicht funktioniert, da muss man was umstellen, ich weiß aber nicht, was. Vielleicht kann Wiskey dir helfen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page