1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake 8.2 - Control-Center-Icon???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Munster, May 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Munster

    Munster ROM

    tscha.....wie der Name des Threads schon sagt frage ich mich, WO (im Vergleich zu Mandrake 8.0) das Control-Center-Icon auf dem Desktop nach der Installation geblieben ist.

    Absicht oder Pfusch von Mandrake?
     
  2. Munster

    Munster ROM

    Hi Wickey.............. nö........ist leider nirgendwo zu finden.... auch klar WEIL : hatte immer nur ne "Standard"-Installation gemacht..(eben nur die Rubriken wie "Entwicklungsplattform" etc. ausgewählt) ..Mandrake scheint das Control-Center (was ich nicht verstehen kann) nicht mehr standardmäßig zu installieren. Installation mit Einzelpaketeauswahl(!) bringt dann den gewünschten Erfolg. Naja.......Hauptsache "gefunden", trotzdem muß man sich da schon fragen, ob Mandrake jetzt finanziell schon so extrem am Ende ist, daß auf solche "Kleinigkeiten" nicht mehr achten kann (okay...für den versierten Linux-User wohl kein Prob...zugegeben......aber der benutzt in der Regel eben auch kein Mandrake).

    Danke für Eure Hilfe , die Mandrake 8.2 Power Pack habe ich mir (leider) sogar Original gekauft (dachte mir etwas Support für Mandrake kann nicht schaden) was u.U. wohl ein Fehler war....... andere offensichtliche Bugs habe ich zudem auch noch bemerkt (schon peinlich, wenn nicht einmal die Mandrake-Bergüßungsseite im Konqueror richtig funktioniert).

    Doch genug gejammert, schauen was mich sonst noch für "Überraschungen" mit Mandrake 8.2 erwarten... und das wo 8.0 echt sehr gelungen war *snief*
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Es ist sicher irgendwo im Startmenü zu finden. Klicke es mit der Maus an und ziehe es auf den Desktop. Im öffnenden Kontextmenü wählst Du dann hierher kopieren aus.
    Oder Du legst auf dem Desktop eine neue Verknüpfung an. Eruiere wo das Programm ist (mit locate oder Datei suchen) und verweise mit der neu erstellten Verknüpfung darauf.

    grüße wickey
     
  4. Munster

    Munster ROM

    Hi again........da muß ich mich mal "outen"..... (leider) pures Unvermögen.... bin (fast-)Linux-Newbie und von Mandrake 8.0 her eben gewohnt, daß dieses Icon eben auf dem Desktop ist. Da es bis jetzt auf dem Desktop war (bei 8.0) habe ich mir auch nie *das ist evtl. der Fehler* Gedanken gemacht wo denn das Proggi auf der Platte konkret liegt.

    Nochmal: weiß jemand ob das Absicht von Mandrake ist??? Benutzerfreundlich finde ich sowas wirklich nicht, okay....... ein Linux-Könner hat damit garantiert KEINE Probleme... ich leider schon :-(

    Danke schonmal für Eure "Tips/Anregungen"
     
  5. quereller

    quereller Kbyte

    Wer braucht das?
    das programm heist mcc (nicht zu verwechseln mit mmc).
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Wenn es nicht da ist, lege es Dir einfach selber an.

    Faulheit oder Unvermögen von Dir?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page