1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake 8 --> auf Thinkpad600 Notebook

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Nr.1, Feb 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nr.1

    Nr.1 Byte

    Hallo.

    Ich will endlich mal ein wenig anfangen, in der Linux-Welt zu "schwimmen" und dafür eignet sich ein externes PC-System ja bestens. Zwar hab ich einen "grosses" System mit mehreren Start-Partitionen aber ich will es erstmal mit dem Notebook versuchen.

    Da ich keinerlei Ahnung (bis auf einige Probeinstallationen von Mandrake) von der Materie habe, suche ich massive Hilfe, um Mandrake vernünftig und SCHNELL zum Laufen zu bringen.

    Dazu habe ich erstmal ein paar Fragen:

    1. Wo gibt es eine deutsche Anleitung zur Installation?

    2. Was muss ich bei einem kleinen System wie dem Thinkpad 600 beachten, um Mandrake flüssig zum Laufen zu bringen?

    3. Wie sollte die 3,1 GB Festplatte optimal partitioniert werden und mit welchen Dateisystem formatiert werden, um sie optimal und sicher zu nutzen?

    4. Wie sieht es mit der Vernetzung zu Datenübertragung auf meinen Windows2000-Rechner aus?

    5. Oder sollte ich auf diesem recht lahmen System lieber ein schlankeres Linux einsetzen?

    Mein System:

    Thinkpad 600
    160 MB Ram
    3,1 GB HD
    266 MHz

    Ich will eben nicht einfach nur Ratschläge bekommen, sondern möchte nach und nach lernen, mit Linux allgemein umzugehen. Das wird sicher eine Weile dauern, aber dafür brauche ich erstmal ein vernünftig funktionierendes Linux-System.

    Danke für jede Hilfe.

    Alex
     
  2. Icestar

    Icestar Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page