1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake 9.1 BS-Starter

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Thomania, Mar 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hallo,

    meine Installation von Mandrake läuft sonst absolut ohne Probleme ab, nur scheint die Installationsroutine die Installation den BS-Starters einfach zu überspringen.
    Ich wollte den BS-Starter auf Diskette installieren um von Diskette booten zu können. Es wird ganz kurz auf das Diskettenlaufwerk zugeriffen aber nichts installiert.
    Auch die Installation auf den 1. Sektor der Platte ober in den MBR funktioniert nicht.

    Ich kann also meine Mandrake-Installation nicht starten.

    Hier meine Bitte an Euch: Hat jemand eine Mandrake 9.1 rc2 - Installation mit dem LILO auf Startdiskette? Wenn ja, würde ich Euch bitten, mir die Dateien auf der Startdiskette einfach mal per email zu senden.

    Vielleicht bekomme ich es ja auf diese Weise zum laufen. Oder hat jemad von Euch eine andere Idee???

    thomania
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    meines wissens nach kann partition magic kein ect2 lesen. dh: es wird angezeigt, aber gelesen werden kann es mit windows oder dos nicht. die installation ist wahrscheinlich in ordnung.
    mache folgendes: boote den pc von der mdk cd1, drücke bei der aufforderung F1 und wähle die option rescue. dann rechet er a bissal... und dann wählst die option: lilo reinstallieren. (kann sein, dass es ein wenig anders heißt.)

    mfg, Csaba
     
  3. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hi csaba,
    also ehrlich gesagt kommt es mir auch so vor, als wenn die Partition, von der ich MDK booten soll, gar nicht vorhanden ist. Mit Partition Magic beleuchtet, werden meine Partitionen alle so wie sie sein sollten angezeigt, nur das Erstaunliche dabei ist, dass alle Partitionen auf meiner zweiten Festplatte, auf der ich MDK installiert habe als vollständig belegt angezeigt werden, obwohl die Installation von MDK doch höchstens 2 bis 3 GB in Anspruch nehmen könnten. Also irgendwas ist auf jeden Fall nicht so, wie es sein sollte.

    thomania
     
  4. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hi!

    Vielen Dank für die Antwort, aber ich hab mir Mandrake 9.1 schon installiert, aber ohne den BS auf ne Diskette zu schreiben.

    Also das ging jedenfalls super. Auch sonst bin ich mit der Distri bis jetzt voll und ganz zufrieden.

    Wenn das so bleibt, werde ich denn doch noch auf deine Anleitung zurückgreifen, denn dann möchte ich es doch zusammen mit meinem Win XP auf einem Rechner haben.

    Also nochmals vielen Dank!

    MfG Scorylus
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    das kommt bei mir vor, wenn ich in /etc/lilo.conf auf eine nicht vorhandene partition verweise. Dieses Problem ist übrigens nicht Mandrake spaziefisch.
    Lösung: Boot-diskette mounten und stundenlang editieren, oder: manuell eine neue erstellen.

    Mfg, Csaba

    ps: Ich empfehle die Bootdisk howto von SuSE80
     
  6. cadesuse

    cadesuse Byte

    hi scorylus,

    generelles problem viell.nicht ganz korrekt,eher ein bug in der install.routine.

    man glaubt naturgemäß nach dem ersten fenster mit klick auf
    das kästchen *von diskette install.* das es reicht,dem ist aber nach
    nicht so,erst nachdem ich unverzagt xmal neu install.habe,und weiterem suchen,kam ich zu meiner beschriebenen lösung.

    installiere nach meiner beschreibung,und es sollte klappen.

    mfg
    cadesuse
     
  7. cadesuse

    cadesuse Byte

    hi thomania,

    hm,kann ich nicht ganz nachvollziehen,aber entweder haben deine iso`s fehler,oder nimm eine andere diskette.

    habe mdk nochmals neu installiert,dein genannter fehler lilo lalala
    tritt bei mir nicht auf.

    enweder du solltest die iso`s nochmals von einem anderen server
    saugen,oder nochmals neu installieren,leider fällt mir weiter nichts kluges ein.

    auf jeden fall solltest du darauf achten,mit lilo graphik zu installieren.

    mfg
    cadesuse
     
  8. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hi cadesuse,

    ich habe jetzt mdk 9.1 genau nach Deiner Anleitung installiert und der BS-Starter wurde auch tatsächlich auf die Boot-Diskette geschrieben, genau so, wie es sein sollte.

    Ich habe dann anschließend versucht, mein System von der erstellten Bootdiskette zu starten und kurz nachdem der Rechner dann den Bootvorgang von Diskette begonnen hat, und er versucht, den LILO zu laden, schreibt er nur "L OA OA OA OA OA ...." - und das so lange, bis ich abbreche.

    Hast Du dazu nun evtl. auch noch eine Idee???

    thomania
     
  9. bitumen

    bitumen Megabyte

    also ich hatte keine probleme... es ist soogar wieder ein stück einfacher geworden als 9.0; mdk91 ist auf jedem fall empfehlenswert.
    Einziger hinweis: Saug nichts von dem offiziellen tschechischen server. Da hat nämlich die 2. iso einen fehler.

    Schönen Tag noch, Csaba
     
  10. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hallo!

    Ich hab da mal eine kleine Frage und zwar würde ich gerne wissen, ob es sich da um ein generelles Problem bei der neuen Distri handelt, oder ob das nur ab und zu auftritt.

    Falls das nämlich öfters vorkommen sollte, saug ich mir die erst gar nicht, sondern warte auf das neue Redhat.

    Wäre wirklich nett, wenn mich jemand kurz darüber informieren könnte, obwohl ich hier eigentlich zum ersten mal darüber lese. Aber den Antworten nach zu schließen scheint es ja denn doch kein Einzelfall zu sein.

    Ich bedanke mich schon einmal im Voraus.

    MfG Scorylus
     
  11. cadesuse

    cadesuse Byte

    hi thomania,

    also,gehe bitte folgendermaßen vor:

    starte die install.routine wie bisher, installiere aber im*expertenmodus* bis zum theme Betr.syst.starter installieren.

    dann klickst du im fenster unten auf *diskette* install.,
    dann richtet mdk erst den drucker ect.ein.

    danach erscheint das konfigurationsfenster,wo du diverse
    konfigurationen vornehmen kannst.

    bei betriebssystemstarter klickst du rechts auf konfigurieren,dann erscheint das fenster wo unter anderem steht */dev/fdo,
    dann klickst du unten auf *fortgeschritten*,ind dem nachfolgenden
    fenster klickst du in das kästchen *auf diskette*,sonst nichts mehr auswählen.

    dann gehst du auf *weiter*,und dann erscheint das fenster mit
    der aufforderung,die diskette für das überschreiben des betriebssyst.starters auf diskette,und eine diskette einzulegen,
    und den weiteren fortgang kennst du ja,fertig.

    mfg
    cadesuse

    sollten sich probleme ergeben,gib bitte laut.
     
  12. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hi blakcomb!
    Ich danke Dir für den Tip. Eine Knoppix-CD habe ich. Ich werde Mandrake nochmal installieren und wenn es mit dem Lilo wieder nickt klappt, es mal nach Deinen Tipps versuchen.
    Schönen Sonntag noch!

    MfG thomania!
     
  13. bitumen

    bitumen Megabyte

    mdk verwendert schon seit version 8.0 lilo als deflaut. aber du kannstt auch grub verwenden. das kannst im mcc einrichten, wenn du nichts für handarbeit übrig hast.
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    die lösung: wenn du noch eine knoppix cd hast, kannst du von der booten, (textmodus), mit chroot aufdei mdk91 partition wechseln und lilo einrichten. da hast du auch zugriff auf die dateien, die du brauchst, um eine startdisk zu erstellen.
    falls du mehr über linux startdisketten wissen willst, rate ich dir die dokumentation von suse80.

    mfg, Csaba

    ps: das mit dem mailen der startdisk is ka gute idee, da so ein datenträger systemspeziefisch ist. da wäre dann noch eine menge handarbeit nötig...
    [Diese Nachricht wurde von blakcomb am 29.03.2003 | 21:14 geändert.]
     
  15. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hi cadesuse!

    Danke für Deine Antwort! Nein, das Problem konnte ich leider nicht lösen. Und da auch bisher leider niemand anderes Rat wusste, habe ich inzwischen aus Frust Mandrake runtergeschmissen und die Festplatte formatiert. Da ich SuSE 8.0 auch nicht installieren kann, habe ich im Moment eigentlich mit Linux abgeschlossen und mich für WinXP entschieden.

    Das soll aber nicht heißen, dass ich von Linux nichts mehr wissen will. Ehrlich gesagt, wäre ich schon sehr an Deiner Lösung interessiert, denn ich möchte schon sehr gern mit Mandrake arbeiten.

    thomania
     
  16. cadesuse

    cadesuse Byte

    hi thomania,

    hast du das prob.mit mdk 9.1 bs starter gelöst?wenn nein,gebe ich dir genaue install. tips durch,hatte auch dieses prob.,hab es aber ohne probleme gelöst.

    mfg
    cadesuse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page