1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake 9.1 - Fehler bei Installation

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by CineKie, Apr 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CineKie

    CineKie Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, wenn ich versuche Mandrake 9.1 zu installieren:

    Im Laufe der Installation werde ich (Überraschung ;)) dazu aufgefordert, ein Passwort für den root-Benutzer sowie einen Namen und ein Passwort für den Standardbenutzer einzugeben. Leider scheint Mandrake meine USB-Tastatur nicht korrekt zu erkennen, so daß ich keine Möglichkeit habe, die entsprechenden Daten einzugeben. Ich kann nur auf "weiter" klicken.

    Beim ersten Start nach der Installation fordert mich das System nun logischerweise auf, den Benutzer samt Namen einzugeben (witzigerweise funktioniert die Tastatur nun), welchen ich dem System allerdings nicht liefern kann, da ich während der Installation keine Möglichkeit hatte einen einzurichten...

    Hat jemand solch ein Problem schonmal gehabt bzw. irgendwelche Lösungsvorschläge parat?

    Gruß, Sven
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wenn du kein Passwort eingeben kannst, dann klick doch einfach auf "kein root passwort". (Das geht zumindest bei mandrake 8.0 bis 9.0 ob es bei 9,1 auch so ist, weiß ich nicht); Danach loggst du dich als root ohne passwort ein und enderst im mandrake contolcentrum das passwd.
    Wenn du nicht ins system kommst, boote knoppix und ändere die /etc/passwd

    Gruß, Csaba
     
  3. Dürfte die einfachste Lösung sein.

    So wie Du das beschreibst, ist das ein reines Problem der Installationsroutine. Würd ich mir keinen großen Kopf drum machen - die gehen halt der Einfachheit halber von PS/2-Tastaturen aus. Schnapp Dir ne alte und fertig.

    Ob das behebbar ist, weiß ich nicht. Schließlich gibt\'s beim BIOS ja auch nur die amerikanische Tastaturbelegung... ;-)
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Leihe dir eine andere Tastatur aus-->installieren, Tastatur wechseln
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page