1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake neben Mandrake?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Mar 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Habe auf FP1 Windows und auf FP2 Mandrake mit LiLo. Kann nicht drucken unter Mandrake und nicht ins Web. Als Linux-Newby-Dummy traue ich mich nicht per root o.g. einzurichten (wäre eh nur ein Versuch).
    Kann ich denn nicht auf FP2 Mandrake ein 2. Mal installieren (mit vorherigem entsprechenden Partitionieren, das kann ich schon!)??? Dann könnte ich Mandrake 1 löschen, falls die 2. Installation klappt. Die Installationsroutine ist ja sehr user- bzw. newbyfreundlich. Kann ich denn LiLo ein 2. Mal installieren?
    Danke für kluge Antworten auf Dummy\'s Fragen.
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Das sollte schon klappen, du musst ihm beim Partitionieren eben die entsprechende Position auf der Platte zuweisen.

    Lilo musst du nicht zweimal installieren, es ist ja eben der Vorteil eines Bootloaders, dass er mehrere Betriebssysteme verwalten kann.

    Eventuell einfach installieren und ggf. die Lilo-conf von Hand nachbearbeiten.

    gruß

    emacs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page