1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake ohne sound

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by conrad626, Jul 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. conrad626

    conrad626 Byte

    Jippie, ich hab\'s geschafft. Nach langem Kämpfen mit kleineren und grösseren Wehwehchen läuft auch bei mir Linux (Mandrake 9.1).
    Das einzige (naja, fast jedenfalls) was mir zu meinem Glück fehlt, ist ein bisschen Ton aus meinen Lautsprechern.
    Ich nutze den Onboard-codec (K7S5A mit SiS7012-codec).

    Wer kann mir helfen, aber bitte für doofe (ist mein erstes Linux).

    MfG Conrad
     
  2. buherator

    buherator Byte

    alternativ hat gericom eine userlizenz für das kommerzielle opensound system. damit funzt alles, was mit sis audio zu tun hat...

    mfg, buhi
     
  3. conrad626

    conrad626 Byte

    Danke, Ton ist jetzt da. Jetzt muss ich nur noch herausfinden warum ich ihn kaum hören kann.
    In der Lautstärkeregelung hab ich schon alles durch.
    Naja, ich werde mir demnächst ne SB zulegen, dann hat sich das ganze hoffentlich erledigt.

    MfG Conrad
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe da noch folgendes gefunden (Google) vielleicht hilft dir das weiter !!!
    ----------------------------------------------------------------------

    SiS7012 PCI Audio Accelerator unter Mandrake 9.1
    Waschbecken 2003-06-25 19:22 - [Hits: 270, Kommentare: 1] Frage

    Hi Leute...

    ich versuche nun schon seit Stunden herauszufinden, warum mein schickes Gericom-Notebook keinen Ton von sich geben will... bin ein ziemlicher Linux-N00b, der sich gerade durch seine erste Installation seit 4 Jahren kämpft... nur nützt mir das ganze nix, wenn ich am Ende nicht in der Lage bin da ein paar Töne herauszubekommen...

    Das Mandrake-Kontrollzentrum spuckt folgende Daten aus:

    Hersteller: ‎Silicon Integrated Systems [SiS]
    Alternative Treiber: ‎ali5455:i810_audio:nvaudio
    Bus: ‎PCI
    Bus: ‎1039:7012:1019:b550
    Standort auf den Bus: ‎0:2:7
    Beschreibung: ‎SiS7012 PCI Audio Accelerator
    Modul: ‎snd-intel8x0
    Medienklasse: ‎MULTIMEDIA_AUDIO

    Gehe ich allerdings auf "Modul konfigurieren" sagt er mir, dass im Moment keine Treiber verfügbar sind... das kann es doch wohl nicht sein, oder?

    Hoffe, es kann mir jemand helfen...

    Gruß


    Re: SiS7012 PCI Audio Accelerator unter Mandrake 9.1 Matthias Clausen 94% [4] 2003-06-25 22:49

    Nicht "Modul konfigurieren", "Konfigurationswerkzeug starten" ist der Button der Wahl. Alternativ kannst du auch aus der Konsole (unter X und als root) draksound starten.
    Dann nur noch "pick any driver", den "snd-intel8x0" auswählen, fertig (hoffentlich...).
    Den Button zur Modulkonfiguration lässt du am Besten erstmal unangetastet. Wenn irgendwas nicht funktioniert probiere da ein bisschen mit den Werten aus, um einzelne Parameter zu verändern.

    -----------------------------------------------------------------------------
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hatte so vor zwei bis drei Wochen SuSe 8.2 installiert,
    habe ein MSI mit KT 133A und A97 Sound On Board.
    Das war das gleiche wie bei dir ... kein Sound. Die
    Hardwareerkennung hat den Chip erkannt wohl auch
    Treiber eingebunden aber trotzdem kein Sound.
    In den Log\'s habe ich dann gesehen dass SuSe wohl
    der Meinung war es liegt ein Interrupt-Konflikt vor.
    Ich war da allerdings anderer Meinung weil auf dem
    gleichen System Windows2000 läuft und das keine
    IRQ-Probleme zeigt.

    Also dachte ich dass Linux Probleme mit dem ACPI-Modus
    hat. Und da SuSe ja so ein schönes Online-Update-System
    hat (Microsoft lässt grüßen), habe ich ein Update gemacht
    und laut SuSe mein System auf den neusten Stand gebracht.
    Immerhin funktionierte danach der Sound.

    Also ob Mandrake auch so ein "schönes Update-System" ala
    SuSe und Windows hat weiss ich leider nicht. Da ich auf
    Linux-Systemen zu den Anfängern gehöre fand ich es
    recht nützlich. Was bei diesem Vorgang allerdings alles
    ausgetauscht wurde bleibt vorerst das Geheimnis von SuSe..

    Der SiS7012 wird von SuSe 8.2 unterstützt.. versuche mal deinen
    Rechner mit der Knoppix 3.x CD zu booten die ist recht genial
    (Debian Distri.). Sollte der Sound da funktionieren dann weisst du zumindest dass es unter Linux auch mit deinem Rechner funktioniert.

    Grüße und bis bald
    W.W.

    Gruss Wolfgang
     
  6. conrad626

    conrad626 Byte

    keiner?

    MfG Conrad
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page