1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrake / usb maus

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by blueside, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blueside

    blueside Byte

    Moinsen!
    gerade habe ich Mandrake Community 10.0 als zweites System istalliert, doch nun funktioniert die Maus (USB, Medion 1 5-Tasten, Infrarot und Funk) nicht mehr. Während der Installation funtionierte sie als "normale" Maus, bei den weiteren Schritten "Betriebssystem konfigurieren" war bei der Maus: PS/2" und USB eingestellt und beim dortigen Test funtionierte sie als Drei-Tasten Maus mit Scroll-Rad. Dann war die Installation abgeschlossen, System rauf und runter gefahren. Mandrake gestartet, doch nun steht der Mauszeiger. Wenn ich von dort aus in die System Einstellungen möchte, drücke ich die Win Tast für das Kontexmenü und tippe mit den Pfeiltasten zu Einstellungen, tippe brav mit der Pfeiltaste nach rechts und dann bin ich wieder, anstatt in der Auswahl für Einstellungen wieder im Startkontexmenü.
    Zu meiner Aldi-Maus gibt es leider keinen Linux-Treiber, aber es müsste doch wenigstens, wie bei der Installation auch, einen Standardtreiber für USB Funkmäuse geben, die die Grundfunktionen ansteuert.
    Mit der Bitte um HILFE!
    blueside

    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
  2. blueside

    blueside Byte

    vielen dank (im voraus),
    das lustige ist, nach dem 5. Bootvorgang war sie da!
    Doch Deine Tastenkobination habe ich mir aufgeschrieben. Man weiß ja nie!
    Beste Grüße
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    lol, den brauchste auch nicht, es ist alles schön im kernel drinne.
    einfach mit ctrl+alt+f1 in die console wechseln, als root einloggen, "init 3" eingeben. danach mcc eingeben und dort die einstellungen "usb" und "ps2" ausprobieren. Danach kommste mit "init 5" wieder in den graphischen modus.
    Meine USB maus funzt mit der einstellung "ps2". Das kann jedoch auch daran liegen, dass das touchpad intern als ps2 angeschlossen ist.

    MfG, bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page