1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandriva2009 einloggen als root

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pinguin2009, Mar 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo user,

    habe einen Virenscanner installiert und dieser fordert zur Aktualisierung der Signaturen "root". ("su" im Terminal führt zur gleichen Meldung )
    Beim Versuch, mich im Startbildschirm als "root" einloggen, folgt die Nachricht, das dies nicht möglich sei.
    Ging aber schon einmal !!! ??? abe ich evtl. etwas verstellt ????
    Wie kann ich mich für die Aktualisierung wieder als "root" anmelden.
    (P.S. ich weiß, dass man sich nicht permanent als "root" anmelden soll, hab ich ja auch nicht vor )


    Danke schon mal für Eure Tipps !

    pinguin2009
     
  2. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Um welchen Virenscanner handelt es sich denn? Wie hast du ihn installiert?
    Steht noch mehr in der Meldung? Wenn ja, bitte den genauen Text posten. Meinst du mit "Startbildschirm" den grafischen Login-Bildschirm? Dort geht, soviel ich weiß, die Anmeldung als root aus Sicherheitsgründen normalerweise nicht. Versuche es mal an einem Terminal (Drücke dazu Strg+Alt+F2. Um danach wieder zur grafischen Oberfläche zu gelangen, drücke Strg+Alt+F7.)
    Das weißt du besser als wir.

    Gruß, /root!
     
    Last edited: Mar 5, 2009
  3. Es kommt drauf an welches OS du hast weil das ist soweit ich um die Uhrzeit sehen kann nicht beschrieben ansonsten auch welcher Desktop draufläuft also bei KDE kann ichs dir sagen

    MFG
    DarkRaver
     
  4. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    In seiner Überschrift stehts doch: Mandriva2009.

    Ob er KDE, Gnome oder sonstwas benutzt kann uns momentan nur die Glaskugel sagen. Ich vermute trotzdem KDE.

    Was mich mehr interessiert: Wieso überhaupt ein Virenscanner? Der macht das System eher langsamer, als dass er vor den wenigen Viren für Linux schützt.

    Solang es sich bei der Installation nicht um eine Viruswall für ein dahinter liegendes Netzwerk handelt finde ich den Einsatz eines Virenscanners unter einem komplett gepatchten Linux unnötig. Und ich glaube nicht, dass es sich um eine Viruswall handelt, da man dort normalerweise keine grafische Oberfläche benötigt.

    MFG
    peed

    P.S. So, nun hab ich auch mal wieder meinen Senf dazu gegeben :-)


    EDIT: Rechtschreibfehler korrigiert
     
    Last edited: Mar 6, 2009
  5. Hallo User,

    vielen Dank für Eure Fragen ;-)
    also
    1. Ich nutze Mandriva 2009 von der PC-Welt Live DVD. und habe für die Nutzung für Videos GNOME installiert. (Bei KDE ging gar nichts)
    2. Der Virenscanner ist ClamTK den ich aus dem System mit der üblichen Verfahrensweise zur Software-Instalation installiert habe.
    Beim Scannen von Dateien kommt die Info, dass die Signatur 94 Tage alt ist.
    Will ich sie updaten kommt
    " Nur root darf die Signatur-updates installiern"
    Mich im Terminal als root einzuloggen bringt den gleichen Text. -

    Will ich mich in die graphische Oberfläche als neuer Benutzer anmelden kommt
    "Anmeldung als root ist nicht zulässig":mad:

    Das mit dem Verstellen war etwas anders gemeint.
    Ich habe mich bereits schon mal so als root einloggen und dann als solcher arbeiten können - dabei war der Desktophintergrund jedoch nciht mit dem von mir installiertem Bild versehen, sondern rot !

    Inzwischen wurden aber mehrere updates vom System aufgespielt und ich vermute, dass dadurch etwas verstellt wurde - nicht durch mich !!!!
    Habe allerdings keine Lust, dass System nochmal neu aufzuspielen und zu konfigurieren - das kann ja schließlich nicht so gedacht sein..


    Dank für gute und brauchbare Tipps von Euch

    pinguin2009
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page