1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mandrive - Sonderzeichen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pinguin2009, Mar 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Linux-User,:confused:

    besitze einen MSI Wind U 100 und habe darauf Mandriva 2009 von der PC-Welt Live-DVD installiert. Hardware klappt eigentlich wunderbar - aber !!!
    Ich kann die Tastatur nicht so enstellen, dass ich de Sonderzeichen
    für Euro (E-Taste) und Klammeraffen (Q-Taste) aktiveiren kann.
    Habe es mit KDE und Gnome versucht.
    Bei Tastatureinstellung den Haken an die entsprechende Option gesetzt - nichts !!!
    Wer hat da einen Tipp.

    Vielen Dank

    pinguin2009
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ pinguin2009

    Was sagt den ein:
    Code:
    :~>locale
    in der Konsole?

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. Den Befehl kann ich leider nicht in der Konsole eingeben, da der von Dir vogeschlagene Befehl das Zeichen nach dem Doppelpunkt und vor dem > enthält und dies nicht zugänglich ist. Es liegt ja auf der */+ Taste und wird genau wie das Euro-Zeichen über Strg+Alt aktiviert.

    Klappt also nicht ! :mad:
     
  4. root

    root Megabyte

    Doch, klappt. Gib das ein:
    Code:
    locale
    Die drei Zeichen vor dem Konsolenbefehl stellen nur den Prompt dar und müssen bzw. dürfen deshalb nicht mit eingegeben werden.

    Gruß, /root!
     
  5. Hallo Andy Reddy,

    Bei Eingabe von "locale" steht hinter allen
    =de_DE.UTF-8

    Hilft das evrl. weiter ?

    Danke schon mal

    pinguin2009
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page