1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Manipuliert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by maustreiber, Feb 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. "Darin räumen die Niederländer ein, dass es in den Jahren 2010 und 2011 tatsächlich Hackerangriffe durch NSA und GCHQ gegeben habe."

    Diese Aussage ist falsch, sogar gelogen. Gemalto hat Hackerangriffe in den Jahren 2010 und 2011 bemerkt, kann aber nicht sagen wer der Angreifer war. Diese Angriffsversuche passten aber scheinbar zu Snowdons Vorwürfen.
    Snowdons Daten sind laut Gemalto in wichtigen Teilen falsch (nachträglich manipuliert?)
    Gemalto spricht von einem abgewehrten Angriff, bei Snowdon wird ein Erfolg daraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der wirft gar nichts vor. Der hat nur massig Dokumente kopiert und die werten andere aus und veröffentlichen sie scheibchenweise.
     
  3. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    "Wenn Sie Whistleblower, investigativer Journalist oder ein politischer Aktivist sind, sollten Sie besser Hardware nutzen, die älter ist als 2008. Seit jenem Jahr nämlich werden überall Hintertüren für die Geheimdienste eingebaut."

    meint Annie Machon, frühere Geheimagentin beim britischen MI5 für die Aufklärung von islamistischem Terrorismus zuständig.
    http://www.cicero.de/weltbuehne/mi5...diger-terrorist-nutzt-heute-noch-das-telefon“

    Die Nummer: "Snowden = alles gefälscht" kannste stecken lassen.
    Geheimdienste halten sich an Gesetze.
    An die Gesetze des Dschungels.

    Und da würde es nicht nur mich wundern, wenn die um die SIM-Karten einen großen Bogen machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page