1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mann schmeißt 5-Millionen-Euro-Festplatte in den Müll

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Nov 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bitcoins - wie bitte! Wenn dann erst den Wert kompliziert berechnen muß ...

    Eine Welt in der ein Menschenleben ohne Heuchelei de Facto nichts Wert ist, aber wenn Geld damit gemacht werden kann, plötzlich unbezahlbar oder eben gar nichts - je nach Interessenslage.

    Und dann so ein verlogener Dreck wie Bitcoins - es liegt jetzt schon auf der Hand, daß das ein Betrugssystem ist! :bet: Man sollte sich mal wieder auf wahre Werte besinnen: Freundschaft, Ruhe, sauberes Wasser und Luft! Till
     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

    Mach Du mal den Anfang und speie hier nicht alles voll mit Deinem Gift!
     
  3. MWunsch

    MWunsch Byte

    Da kann man dem Briten nur viel Glück wünschen.

    Selbst wenn er die Notebook-Festplatte fände, dürfte er sie erstmal selbst nicht auslesen können. Nach einigen Monaten im Müll (mechanische Durchmischung desselben mit schwerem Gerät sowie Wetter-Einflüssen) würde es mich wundern, wenn er die noch anschließen könnte und Zugriff auf die BCs hat.
    Also müßte er sie in ein Datenrettungs-Labor einsenden. Der Spass wird einige tausend britische Pfund kosten und es ist dabei keineswegs sicher, daß die BCs tatsächlich wiederhergestellt werden können.

    Falls doch - es wäre eine gute Werbung für den Datenrettungs-Dienst. Aber ob ich als HD-Besitzer dieser Werbung zustimmen würde :rolleyes:
     
  4. Ro21

    Ro21 Byte

    aber Recht hat er trotzdem...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Damit wären Bitcoins ja eigentlich ein klassisches Schneeballsystem - wer am Anfang dabei war, ist nun steinreich. Auf dem Papier.
    Ich fand die Idee an sich, also ein unabhängiges Währungssystem zu haben, ganz nett.
    Aber wenn sich abzeichnet, dass sich sowas wirklich durchsetzen kann, wird es eh verboten oder zu Tode reguliert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Ziel ist es, das es nur noch Bargeldlosen Zahlungsverkehr gibt, den man komplett überwachen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page