1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Manual K7T266 Pro2 (MS-6380 Ver3) ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Steffenxx, Mar 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab bei Ebay recht preisgünstig und unverhofft ein MSI K7T266 Pro2 (MS-6380 Ver3) ersteigert. Allerdings gibt es für die Version 3 des Boards scheinbar kein Manual im Download. Kann mir jemand helfen ? Grundsätzlich muss zwar nichts Undokumentiertes gejumpert werden (Mainboardaufdruck ist vorhanden), aber es gibt 2 Pinblöcke (JAU1 und JAUDIO2) welche mit je 2 Jumpern versehen sind, ohne das irgendwo eine Erklärung dafür zu finden ist. Da ich das Board nicht verheizen möchte, wäre ich an der Jumperung stark interessiert. Das Handbuch zur Version 2 hilft mir da auch nicht weiter, da einige Layoutunterschiede sind und diese Jumper nicht vorkommen.
    Würde mich über Hilfe sehr freuen.

    Steffen

    PS.: Bild gibt es hier http://ebay1.ipixmedia.com/abc/M28/_EBAY_a4773f271c836a772d0bf87208089d19/i-1.JPG

    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 14.03.2003 | 21:50 geändert.]
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, Temperatur geht unter Volllast gegen 65°C (Gehäusetemperatur 28°C). Mit dem XP1800+ hatte ich ähnliche Temperaturen auf dem Board. Auf meinem 8KHA+ läuft der XP1800 10° Küler. Das 8K3A+ scheint es bei der Temperaturanzeige etwas zugut zu meinen. Hatte bisher allerdings auch noch keine Stabilitätsproblem - weder beim Spielen noch beim DVD- oder Audio-Rippen. Der Lüfter des EKL läuft im Normalbetrieb auch nur mit ca. 2400 U/min. Gehe also davon aus, das Epox hier die Temperatur nicht korrekt ausliest/ bzw. etwas übertreibt. Temperaturanzeige ist im BIOS mit Vcool identisch.

    Wünsche dir noch viel Spaß beim Vernetzen :-).

    Steffen
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, war keine Kritik am gelieferten Link ;-). Der 2400er läuft schon Temperatur unter Volllast hab ich noch nicht, Surfbetrieb mit Vcool (EKL 1041) liegt temperaturmäßig bei 46°C.

    MfG Steffen
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, vom Layout dürfte das Manual stimmen - allerdings fehlen natürlich die JAUD- und JAUDIO-Jumper und der BIOS-Chip auf meinem Board ist mit AMIBIOS beschriftet, das BIOS bei Fujitsu-Siemens ist ein Award. Werde in der nächsten Woche mal ein Testsystem aufbauen und dich auf dem Laufenden halten.
    Hab gerade meinen XP2400+ bekommen und werde ihn nachher auf mein EP 8k3A+ setzen - Bin gespannt, wie sich Temperaturen ändern.

    MfG Steffen

    PS.: Wird eine große CPU-Tauschaktion :
    XP2400 für XP1800, der 1800er (T-Bred) ersetzt den 1600er im Zweitsystem, der 1600er kommt für einen 1000C auf ein K7VZA, der 1000C in ein Asrock K7VT2 statt eines Athlon900, welcher wiederum einen 750er Duron auf einem Aopen-KT133-Board ersetzt . Der Duron soll dann erstmal auf das K7T266
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, dies erklärt natürlich die Unauffindbarkeit eines Manuals. Werde mein Glück bei Siemens versuchen. Danke dir nochmals.

    Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried,
    leider nicht für Ver3 . Danke dir aber natürlich trotzdem.

    MfG Steffen
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    eventuell auf der seite, müsste eigentlich klappen, u.a. auch manual.

    http://support.tangent.com/hardware/motherboard/mbx-062.htm

    mfg siegfried
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Andreas, hatte fast sowas vermutet, hoffe, dass sie nicht schon umgesteckt wurden. Das Board scheint noch jungfräulich zu sein. Der Vorbesitzer hat es auf einer Elektronikmesse gekauft und noch nicht verbaut gehabt, ich hab es nur durch Zufall ersteigert - hatte ein Gebot (11,11 ? ;-)) und dann nicht mehr danach geschaut. Bin mal gespannt, ob das Teil geht.
    Danke dir für die Info}s und wünsche noch eine schönes Wochenende - Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page