1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Manuell Fehlermeldung senden

Discussion in 'Mail-Programme' started by Chicco, Sep 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chicco

    Chicco Byte

    Hi Leute,

    ich weiß, dass es ein Programm gibt, mit dem man eine authentische Fehlermeldung an den Emailsender schicken kann, dass die Mailadresse nicht existiert. Dabei muss man nur den Mailquelltext in das Programm kopieren.
    Hat jemand eine Ahnung wie das Programm heißen könnte. Sonst muss ich mir das selbst programmieren und da hab' ich irgendwie keinen Bock d'rauf :bse:

    Grüße,
    Markus
     
  2. Chicco

    Chicco Byte

    Sicher hast du Recht, dass der Schwindel bei einigen auffliegen könnte, aber was habe ich zu verlieren? Die Laufzeit lässt sich aber auf ein Minimum reduzieren und der passende Server tut sein übriges...

    Grüße,
    Markus
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hat alles kaum Aussicht auf Erfolg. Wenn du dich mit deiner E-Mail-Adresse outest, dann bitte richtig: http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/

    Ein Spamer der sein Geschäft versteht, wird deine Fakemail relativ leicht erkennen, nicht zuletzt an der Laufzeit.

    Gruss, Matthias
     
  4. Chicco

    Chicco Byte

    Nun ja, es ist quasi ein Spamschutz. Das Problem sind vor allem deutsche Produkt-"Newsletter"-Versender:
    Du bekommst den Newsletter, obwohl du mit dieser Firma nichts zu tun hast. Okay, eine Mail würde reichen: Email-Adresse sofort löschen. Aber die Jungs verkaufen diese leider meist weiter, ohne dass man es mitbekommt.
    Der Trick ist nun eine Fehlermeldung zu schicken. Da die Absender-Adressen meist kein Fake sind, wird nach ein paar Meldungen die Emailadresse einfach gelöscht - ohne dass sie weiterverkauft wird....
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wozu soll das gut sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page