1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MANUELLE IRQ ZUTEILUNG UNTER ME

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by clou3, Feb 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo frederic,

    die watt zahl des netzteiles ist vollkommen unrelevant. entscheident ist die abgabe der ampere werte wie von mir beschrieben auf den einzelnen leitungen.

    wenn du ein 230 watt netzteil dran hast, ist die leistung sicherlich nicht ausreichend.
    auch ein 300 watt netzteil muss nicht unbedingt die werte einhalten.
    es sollten sein:

    20 ampere auf 3.3 volt
    30 ampere auf 5 volt
    15 ampere auf 12 volt .

    die gf mx braucht nämlich einiges an strom. und wenn ein system einfriert ist meistens das netzteil die ursache.

    hast du mal versucht, acpi im bios zu deaktivieren und den rechner dann zu starten ?
    wenn das klappt, dann nochnmal die irq verteilung überprüfen.
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo frederic,

    bitte nicht alles in großbuchstaben schreiben.
    1. es ist schlecht zu lesen
    2. es wirkt aufdringlich
    3. oder klemmt deine feststelltaste

    4. dein problem
    ------------------

    es ist richtig, das die grafikkarte einen separaten IRQ haben sollte.
    dein system wurde jedoch mit ACPI (im bios unter power management) installiert.

    du kannst also die irq verwaltung nicht manuell vornehmen, dies übernimmt acpi für dich.
    ist auch soweit in ordnung, wenn das system läuft.

    es lohnt sich daher, bei einigen systemen im powermanagement die acpi verwaltung zu deaktivieren, da dann die irq eventuell besser verteilt werden.

    da du win me installiert hast, kannst du also versuchen, acpi im bios zu deaktivieren und den pc erneut hochfahren zu lassen.

    kann bei me funktionieren, bei xp oder win 2000 aber nicht.

    auch solltest du alles was nicht benötigt wird im bios deaktivieren, dies wären zum beispiel, com 1, com 2, onboard sound, game port, midi port etc.
    diese freiwerdenden irq leitungen können dann anderweitig vergeben werden.

    also versuch es mal ohne acpi und poste dann nach mal.

    sollte das system nicht mehr einwandfrei hochfahren, wird dir eine neuinstallation nicht erspart bleiben.

    seit wann treten die probleme auf ?

    was leistet dein netzteil
    bei 3.3 volt = ampere ?
    5 volt = ampere ?
    12 volt = ampere ?

    (steht auf dem aufkleber auf dem netzteil)

    mfg ossilotta
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Warum machst Du das nicht im BIOS (vorausgesetzt, Dein BIOS lässt das zu). Du musst dann noch Windows beibringen, dass das BIOS für die IRQ-Zuteilung zuständig ist.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Deine Shifttaste klemmt!;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page