1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Manuelle Trennung (per Schalter?) vom Netz bei Flatrate

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by UliDD, Feb 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage: Ich habe seit neuestem eine (DSL) Flatrate per Kabelmodem (über Kabelanschluß) und Netzwerkkarte im PC. Bin vorher immer über herkömmliches an- und ausschaltbares Modem gesurft. Mich irritiert nun furchtbar (u.a. unter dem Sicherheitsaspekt), dass dieses Modem immer an ist und ständig eine Onlineverbindung zwischen Netz und Computer besteht (brauche nur den Browser zu starten), obwohl ich die Onlineverbindung nur teilweise brauche. Ein Ausschalten des Modems ist gar nicht möglich (außer über Ziehen des Netzsteckers, was wegen des ebenfalls darüberlaufenden Telefons nicht möglich ist.). Hat jemand eine Idee, wie man das Netz manuell trennen kann?? Gibt es irgendwie eine Art Schalter (bei Conrad oder so), den man zwischen Ethernetanschluß des Modems und Kabel zur Netzwerkkarte stecken und mit dem man das Netz manuell ein- und ausschalten kann??

    Danke für einen Tipp, UliDD.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du kanst zum Bsp. einfach die Lan-Verbindung in der Netzwerkumgebung deaktivieren.
    Dann kann dein Browser keine Verbindung mehr aufbauen.
     
  3. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hm, wie / wo ?? (Noch Windows 98 hab.) Rechtsklick auf Netzwerkumgebung bringt mir ein Menü mit Netzlaufwerk verbinden (trennen). Klick auf Trennen bringt Meldung: Im Augenblick sind keine Netzlaufwerke verbunden (obwohl Onlineverbindung besteht und ich parallel surfen kann.).

    Ne manuelle Trennung wär mir bald lieber...

    UliDD.
     

  4. Wenn an dem "Modem" auch ein Telefon angeschlossen ist, handelt es sich bestimmt um einen Router mit integrierter Telefonanlage.

    Wie heißt das Gerät genau? Man könnte den Router so konfigurieren, dass der nur bei Bedarf online ist.

    Wenn du auf deinem PC eine Firewall und ein Antivirenprogramm installiert hast und alles durch Updates auf dem neuesten Stand hältst, gibt es aber kein Sicherheitsrisiko dadurch, dass der Router immer online ist.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist vermutlich ein Gerät von KDG, und die lassen dich (und auch denTO) nicht in ihre Konfiguration.
    Nimm einen Switch, schalt diesen zwischwebn Modem + PC, und schalte diesen manuell oder über Master/Slave-Steckdose ein und aus.
     
  6. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo pinky,

    es handelt sich um ein Thomson THG520 Voice over IP Breitbandkabelmodem (Telefon ist wie gesagt auch drüber angeschlossen) - läuft alles über's Fernsehkabel.

    Firewall und Antivirenprogramm sind auch installiert - ist trotzdem ein bissel komisch, ich hab sonst das Modem immer aus- und eingeschaltet.

    Bin schon am überlegen, ob man das irgendwie softwaremäßig lösen kann. Hab aber noch keine Einstellung dafür (in Windows 98) gefunden (irgendwie Netzwerk trennen / verbinden oder so).

    Der von der Hotline (mit dem ich das installiert habe) hat auch in der Netzwerkumgebung radikal alles rausgeschmissen - steht bloß noch Client für Microsoft-Netzwerke, VIA VT 6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter und TCP/IP drin. Kann aber auch da nichts zum An-und Ausschalten finden.

    Na vielleicht muß ich noch mal woanders fragen, ob man das softwaremäßig irgendwie machen kann.

    Danke, UliDD.
     
  7. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo dnalor,

    hab deine Antwort glatt übersehen (du warst zu schnell). Es ist ein Gerät von primacom (glaub Tochter von Kabel Deutschland oder Reseller oder so). Bitte mal genau erklären (für Dummies:-)) ), was für ein Switch genau (genaue Bezeichung / Erklärung).

    Danke, UliDD.
     
  8. digipower

    digipower Kbyte

    Oehhhmm.. verstehe ich das richtig? Du verwendest noch Windows 98???:heul:

    Also mit Netzlaufwerken hat das nix zu tun... das wären Verbindungen zu anderen Computern z.B. innerhalb eines Heimnetzwerkes

    Aber wie Ghost60 geschrieben hat: Die Netzwerkverbindung kann getrennt werden. Leider kann ich Dir nicht sagen, wie das bei Win98 funktioniert (ein bisschen zu lange her...:rolleyes: )

    Allerdings sollte das eigentlich nicht nötig sein. Wenn Du einen Router und eine Desktop Firewall einsetzt, dann bist Du (wenn Du an den Konfigurationen nichts rumgeschraubt hast) in der Regel so sicher wie in Abrahams Schoss. 'Gefährlich' wird es erst dann wieder, wenn Du ins Internet gehst :D
    Also meine Rechner laufen Tag und Nacht und mein Router ebenso... Ich hatte bis heute noch keine Probleme mit ungebetenen Gästen :jump:
     
  9. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo digipower,

    ja, ich hab noch Windows 98 :-)) Bisher liefs noch ganz gut damit; ich will mir erst im Laufe des Jahres was neues (Hard+Softw.) zulegen.

    @dnalor: Ich hab mich inzwischen mal zu Switches kundig gemacht. Das wär ne Möglichkeit. Vielleicht guck ich aber noch mal, ob ich in Win98 was finde...

    Danke, UliDD.
     
  10. digipower

    digipower Kbyte

    Falls Du dann den Timewarp von Win98 auf Vista wagen solltest warte aber zumindest das Release des z.Z. in Arbeit befindlichen Servicepacks für VISTA ab :D
    Scherz beiseite... hast Du mal die Firewalleinstellungen geprüft? Je nach Software sollte die Möglichkeit bestehen, die Verbindung zum Internet zu kappen.

    Bei Kaspersky Internet Security heisst die Option z.B. "Netzwerkverkehr blockieren"
     
  11. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hi digipower,

    ja, das hatte ich vor :-)) (auf Vista SP1) zu warten. :-))

    Nein, diese Möglichkeit gibts in meiner Firewall leider nicht (ist eine uralte Tiny Personal Firewall 2.0.10 - Freewareversion - ich glaub die gibts schon gar nicht mehr.) Aber ihren Dienst tut sie noch (hoff, ich zumindest).

    Danke, UliDD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page