1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mapping

Discussion in 'Smalltalk' started by Eggerd_92, Oct 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eggerd_92

    Eggerd_92 Byte

    Guten Abend,

    und wie immer danke fürs öffnen und lesen! Mir geht es hier um CS:S Mapping. Im Moment mappe ich indem ich eigene Ideen verwirkliche und einige Ideen von anderen einbaue. Da ich aber schon viele Anfragen bekommen habe, Maps ganz nach Wunsch zu gestalten möchte ich dies auch umsetzten.
    Jetzt möchte ich auf meiner Homepage einen Bereich einrichten der es möglich macht Maps zu bestellen. Jedoch bleibt hier die Frage offen ob ich die MwSt. berechnen müsste oder nicht?

    Hab mich schon mal bei Bekannten erkundigt und diese meinen dass dies nicht nötig ist da Mapping kein Hauptberuf oder Nebenberuf sondern ein Hobby von mir sei.

    Kann mir jemand in diesem Forum, sagen ob das so stimmt oder man die MwSt. einrechnen müsste.


    MfG, Eggerd
     
  2. Mahlzeit ;)

    Wenn ich dich jetzt richtig verstandenhabe dann willst du gegen Geld CSS-Maps erstellen.

    Nun, dann dürfte die Umsatzsteuer USt (nur Umgangssprachlich "die Mehrwertsteuer") wohl eher das kleinere Problem sein mit dem du dich da beschäftigen solltest.

    Das ist schon mal völliger unsinn. Sobald Leistungen gegen Geld erbracht werden ist es kein Hobby mehr sondern es wird zu einer Erwerbstätigkeit, sprich zu einem Beruf. Ob nun als Haupt- oder Nebenerwerb spielt dabei erstmal keine Rolle.

    Ich hoffe du bist dir darüber im klaren das, sobald du deine Dienstleistung anbietest, dich entweder beim Finanzamt als Freiberufler (Mapdesign fällt in etwa in die gleiche Kategorie wie Web-Design) anmelden musst, oder sobald du mehr als einer Person deine Map verkaufst oder generell von dir erstelle Maps zum Verkauf anbietest, ein Gewerbe dafür anmelden musst. Tust du das nicht machst du dich wegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung strafbar.

    Aus deiner Fragestellung heraus vermute ich nämlich ganz stark das du weder das eine noch das andere gemacht bzw. in betracht gezogen hast, sonst wüsstest du das mit den Steuern.

    Egal ob nun Freiberuflich oder als Gewerbetreibender, die Umsatzsteuer ist immer auszuweisen und an den Staat abzuführen. Die Art wie du das tust bleibt dir überlassen, je nachdem wie du deine Preispolitik gestaltest.

    Wichtig ist nur das der Endverbraucher dies weiss und du deutlich darauf hinweist.

    Beispiel:
    Du bietest eine Map (das Erstellen einer solchen) für 50 € an.
    Du kannst sie:
    "Inklusive" Steuern anbieten, bleiben 40,50€ übrig, 9,50€ bekommt der Staat. Auf der Rechnung des Kunden steht das aufgeschlüsselt.

    "zuzüglich" Steuern anbieten, bleiben 50€ Gewinn, die Map kostet dann jedoch 59,50€ die dann beim Kunden auf der Rechnung erscheinen, neben der aufschlüsselung. Die 9,50€ Kassiert wieder der Staat ein.

    Egal wie dus machst, die USt musst du auf jeden fall abdrücken und den Kunden über die Art (inklusive oder zuzüglich) bereits bei der Bestellung aufklären.

    Ich hoffe damit ist dir ein bisschen geholfen.

    Grüße
     
  3. Eggerd_92

    Eggerd_92 Byte

    Hallo,

    und danke für diese tolle Antwort! Um genau zu sein hast du voll ins schwarze getroffen. Denn auf diese Sachen mit dem Finanzamt und Gewerbeanmelden + USt wollte ich hinaus...
    Gut zu wissen was du da schreibst... weil die Mühe jetzt ein Gewerbe an zu maleden usw. werd ich mir nicht machen, aber auch keine Schwarzarbeit betreiben!

    Vielen Danke für die schnelle und gute Antwort!


    MfG, Eggerd
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Du glaubst doch wohl nicht selber, daß jemand für Custommaps Geld bezahlt?

    Wenn Du so gut bist, dann melde dich bei irgendwelchen Spieleschmieden.
     
  5. Eggerd_92

    Eggerd_92 Byte

    Em, doch sonst würde ich es nicht machen und ich hab hier auch nur gefragt weil ich schon genug Anfragen bekommen hab! Und man muss auch nicht immer Maps erstellen die dem RL ähneln.
    Im Moment sind Maps die einfach nur zum Training diehnen mehr beliebt als z.B. eine Map die aufwendig gestalltet ist und man Geiseln retten muss o.Ä.!

    Also von daher...
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das anmelden ist wirklich keine große Mühe, erkundige Dich doch einfach bei der zuständigen Gemeinde und beim Finanzamt.
     
  7. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo Eggerd_92,

    das was Shadowrunner200 in Bezug auf Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer geschrieben hat ist ncht ganz richtig. Denn ob du von deinen Kunden Umsatzsteuer in Rechnung stellen mußt ist abhängig vom Umsatz deines Unternehmens. Für Kleinunternehemen gibt es einige Sonderregeln. So unter anderen das auf deinen Rechnungen keine Umsatzsteuer ausgewiesen werden muß. Im Gegenzug kannst du aber auch keine Umsatzsteuer für Sachen die du für deine Firma kaufst von der Steuer ab ziehen.

    Ob nun mit oder ohne Umsatzsteuer für dich günstiger ist kann nur ein Steuerberater sagen. Wichtig ist nur, erwähnst du das Wort Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer auf deiner Rechnung dann bist du in der Pflicht diese auch beim Finanzamt ab zu geben.

    Ob deine arbeit Freiberuflich oder Gewerbe ist kannst du beim Finanzamt oder Steuerberater erfahren. Einen Steuerberater solltest du vor Eröffnung einer Firma und am besten im ersten Jahr deiner Arbeit nutzen. Kostet zwar Geld, aber er macht sich fast immer bezahlt.

    Dann währe noch die Sache der Urheberrechte und Nutzungsrechte. Ich weiß nicht was die Besitzer von CS davon halten das du damit Geld verdienst. Insbesondere was gehört noch zur Schöpfung von denen, und was ist daran deine Schöpfung. Dies dürfte das größere Probleme sein glaub ich.
     
  8. Eggerd_92

    Eggerd_92 Byte

    Hallo,

    danke für die Ergänzung des ersten Beitrages... also ich werd mich dann noch mal Erkundigen.

    Und wegen den Urheberrechten gibt es kein Problem. Valve verbietet nicht das erstellen neuer Maps... man sollte halt nur nicht den Inhalt von anderen Maps kopieren ^^


    MfG, Eggerd

    PS: Danke noch mal!
     
  9. Indako

    Indako Kbyte

    Da mußt du aber Unterscheiden zwischen der Erstellung zur Privaten eigenen Nutzung und der der Gewerblichen Nutzung.

    Nur weil der Hersteller dir das Erstellen und Tauschen erlaubt, eventuell auch gleich das Programm dafür beilegt, bedeutet es noch nicht das du es gegen Geld oder Gewerblich machen darfst. Hier will man häufig in Lizenz mit verdienen.
     
  10. Indako hat was die Kleinunternehemergrenze bei der Umsatzsteuer betrifft, natürlich recht. War mein fehler das ich daran nicht mehr gedacht habe.

    Was das Urheberrecht angeht, das ist von sich aus schon ein komplexes Thema. Man muss hier wirklich sehr aufs detail auchten sonst kommt man in teufels Küche.

    Es ist richtig das Valve gestattet eigene Maps zu machen und diese auch zu veröffentlichen. Das alleine ist aber noch kein Freibrief zum Verkauf. Viel eher sollte man sich in den Lizenzbedingungen schlau machen ob ein Verkaufsverbot von selbst erstellten Maps besteht (Blizzard z.B. verbietet so etwas). Ist dies der Fall hat man erst mal pech gehabt. Gibt es kein explizites Verkaufsverbot kann man seine Maps ohne weiteres gegen Bares unters Volk bringen (evtl. durch die Bestimmungen in der Lizenz geregelt), muss jedoch grundlegend einiges beachten:
    Man verkauft nicht die Map als solche sondern das Design der selbigen und das Recht dieses Design zu nutzen. Also Vorsicht bei der Wortwahl sonst kann einem ganz schnell ans bein gepinkelt werden.
    Man darf keine Inhalte mitliefern die Rechte Dritter verletzen (Fremdmodelle, Texturen, Designes etc... ich weiss jetzt zwar nicht ob das in CSS möglich ist aber der hinweis schadet nie ;) )
    Man sollte deutlich darauf hinweisen das man zur Nutzng eine urheberrechtlich geschützte Anwendung (in diesem Fall CSS) benötigt. Muss man AFAIK zwar nicht aber sicher ist sicher.

    Ich muss dazu sagen das ein Verkaufsverbot nicht die in Stein gemeisselten 10 Gebote sind. Nur allzu gerne schreiben ja die Firmen in ihre Lizenzen Klauseln rein die so in DE nicht rechtskräftig sind (MS ist hier ja so ein spezieller Kandidat). Im zweifelsfall gibt es jetzt 2 Möglichkeiten. Erstens Valve einfach mal anschreiben ob die Möglichkeit gegeben ist das man Maps verkauft. Sollten die Ablehenen kann man sich immer noch an einen Fachanwalt wenden der sich die Sache mal anschaut und auf Gültigkeit prüft.
    Ob sich das lohnt muss man natürlich selbst entscheiden.

    Die zweite Möglichkeit wäre natürlich auf alles zu Pfeifen und einfach verchecken. Davon ist jedoch mehr als dringend ab zu Raten, denn das wäre nicht nur Illegal sondern unter Umständen auch wirklich sehr teuer.

    Warum denn nicht? Es gibt auch genügend Leute die z.B. für Linux-Distris und andere OSS Geld ausgeben obwohl man es im Netz kostenfrei bekommt.
     
    Last edited: Oct 12, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page