1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MARKEN 400er DDR RAM unter 40€

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fabdn, Mar 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabdn

    fabdn Byte

    Hallo Leute, ich will meinen PC aufrüsten :D
    und denke momentan an ram. 512mb ddr wären gut.
    auf meiner suche hab ich jetzt das gefunden:
    512 MB DDR PC400 ELIXIR
    38,99 €

    512 MB DDR PC400 ELIXIR

    Größe (MB): 512
    Busart: DDR-RAM
    Spezifikation: PC400
    Speichertakt: 400MHz
    CAS Latency: CL3
    Pinanzahl: 184
    (http://217.173.130.240/product_info.php?cPath=51&products_id=245)

    Also so ein Preis das erscheint mir äuserst seltsam ???!
    Ist da ein haken dran?

    oder hier: http://www.reichelt.de/inhalt.html?...TATIC=0;FC=5;PROVID=0;TITEL=0;ARTIKELID=47950
    512 mb ddr400 ram von MDT für 48€??
    Hab ich da jetzt super schnäppchen gefunden oder kann ich diesn händlern net vertrauen?
     
  2. xppx

    xppx Kbyte

    48Euro für 512MB DDR400 MDT-Ram ist ein guter Preis. Vom Elixir würde ICH die Finger lassen..
     
  3. fabdn

    fabdn Byte

    wieso? was ist an elixir schlecht?

    [EDIT]
    shit sry der 48 ist noname (siehe link ) und net mdt!



    ICH SUCHE MÖGLIHGST GÜNSTIGEN DDR RAM 512mb!
    kann mir jemand helfen (333oder 400 mhz!)
     
  4. fabdn

    fabdn Byte

    der 48€ speicher hat folgende daten:
    DDR-PC400 512MB 184pin 2,5V PC3200 CL3 Major on 3rd
    55.00
    47.90
    512MB-Double-Data-Rate
    Ram-Modul
    184pinnig 2,5V
    PC 400MHz

    Taugt das was?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das ist Noname, da kann Dir also keiner sagen ob er was taugt, da man ja nie weiß, ob man ausgerechnet diese Riegel drin hat. Das wird also das übliche Glücksspiel.
    Wie wärs mit echtem Infineon für 50€? http://www.geizhals.at/deutschland/a48599.html
    Gruß, MagicEye
     
  6. daFeige

    daFeige Byte

    ich würde zu MDT greifen. Ich finde, dass der MDT besser und günstiger ist als Infineon, da MTD CL 2.5 herstellt und Infineon nur CL 3.0. Der Preis wird so bei 50€ liegen. Ausserdem hab ich noch NIE etwas schlechtes von MDT gehört. ;)
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hehe, von Infineon hab ich auch noch nie was schlechtes gehört. Guck mal bei www.e-bug.de. Da kostet ein 512er 52€, von MDT.
     
  8. fabdn

    fabdn Byte

    ok der eine ist noname - aber der von elixir(ist doch ne marke oder?) , was ist mit dem?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Elixir hat den Ruf von OEM bzw. NoName-Speicher. Füttere die Suchfunktion doch mal damit...
     
  10. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Namen hinter seine Module schreiben kann jeder.

    Richtige Marken sind zum Beispiel:

    Corsair, GeIL, Infineon, Kingston, Samsung, TwinMos, MDT.

    Wobei man, falls da irgendwo noch "on third" beisteht, sollte da tunlichst die Finger von lassen. Dann ist es nämlich auch wieder OEM.
     
  11. fabdn

    fabdn Byte

    ok danke für hilfe!
     
  12. fabdn

    fabdn Byte

    Ist A-DATA ne richtige marke?da krieg ich nämlich ram fürn supaaaa preis
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    A-Data ist recht gut.
     
  14. xppx

    xppx Kbyte

    :no: A-Data ist noName edit: nehm ich zurück - wenn magiceye Erfahrungen damit hat ist es sicher OK.

    diese Marken würde ich bevorzugen: MDT, Infinion, Samsung, Apacer, evtl. Kingston
    auf der Seite deines Mainbordherstellers findest du auch sicher eine RAM-Empfehlung.
    Tu dir den Gefallen und nimm keine noNameWare!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    A-Data stellt immerhin PC4800(=600MHz!) Speicher her, für einen Noname wäre das ne beachtliche Leistung...

    Erfahrungen habe ich selber aber keine damit. Aber ich habe noch nicht derartig viele "Hilfe, ich habe Probleme..."-Threads damit gelesen wie mit Elixir :)

    Edit: Da A-Data scheinbar keine eigene Chipfabrik hat (was nichts schlechtes ist - Apacer und MDT haben glaubich auch keine), kann es durchaus sein, daß auf den langsamen Modulen (also PC400) andere Chips verbaut werden als auf den Schnellen, so daß man daraus keine generelle Aussage über die Qualität machen kann.
     
  16. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, genau! Deswegen würde ich auch die von mir genannten Marken vorziehen.
     
  17. fabdn

    fabdn Byte

    OK leute, habt mich überzeugt :cool: nehme jetztz
    INFINEON 512mb DDR 400Mhz für 59€ !!!
    (www.bora-computer.de)
    gibts zwar woanders biliger, aber hier brauch ich keine versandkosten :bet:
     
  18. Catdog

    Catdog Kbyte

    Ihr könnt beruhigt beim Elixir zugreifen. Ich habe 2*256MB PC2100 drin. Bei Aida wurden sie als NANYA-Chips erkannt.
    Auf meinen Abit AN7 habe ich die Timings von 2,5-3-3-6 (266MHz) auf 3-4-4-8 (333MHz) geändert. Läuft seid mehreren Wochen stabiel. Also die Qualität bei Elixir war damals schon ok.

    MFG Catdog
     
  19. fabdn

    fabdn Byte

    aber wenn elixir wie oem ist, ist die qualität von riegel zu riegel unterschiedlich ;)
    hatte aufm alten mobo 512mb oem ram, hat auch supa geklappt. aber irgendwann war auf einmal das mobo kaputt!
     
  20. Level 5

    Level 5 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page