1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Marker in mpg-File setzen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Pepse, Jun 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pepse

    Pepse ROM

    Hallo.

    Ich habe ein Konzert-File (MP4) von Youtube, das ich mit "SUPER" in ein mpg- File gewandelt habe. Dieses möchte ich nun - wie in einem DVD-Menü - mit Markern versehen, um zu einzelnen Songs skipen zu können.

    Mit Camtasia Studio 6 habe ich Marker gesetzt, hatte später aber 15 einzelne Files, und das war Pfusch. Ich möchte ja, das es ein File bleibt. Wie stelle ich das an? Videobearbeitung ist für mich Neuland. Das habt Ihr sicher schon bemerkt....:rolleyes:

    Gibt es für mich Hilfe:bitte:? Schon mal many Thanx im voraus.

    Pepse
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der simpelste Weg ist, einfach aus der MPEG eine Video-DVD zu machen (mit Kapitelmarken an den gewünschten Stellen.
     
  3. Pepse

    Pepse ROM

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich hätte vielleicht Erwähnen sollen, das ich das ganze nicht auf eine Scheibe bruzzeln, sondern auf Multimedia-Festplatte speichern und von dort aus ansehen möchte.

    Und es handelt sich nach dem wandeln mit Camtasia um avi. Files
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch auf der Multimedia-Festplatte kann man eine DVD-Struktur erstellen, und dann entsprechendf abspielen.
    GUI for Dvdauthor z.B. eignet sich hier hervoragend dazu.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ohne Video-DVD keine Kapitel (Marker oder wie man es sonst noch nennen möchte).
     
  6. Pepse

    Pepse ROM

    Dank.

    Das werde ich mir mal ansehen. Freeware?
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gui for DVD Author; DVD Flick; ProjectX + IfoEdit ... (Siehe auch www.sele.biz )

    Mein Favorit: DVDlab Pro (kostenpflichtig, Testversion verfügbar).
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MKV kann normalerweise mit Kapiteln umgehen.
    Bei MP4 bin ich mir nicht sicher - aber MPG war auf jeden Fall der falsche Weg.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für eine DVD aber nicht. :eek:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, dann halt "der falsche Weg für die Nutzung von Festplatte" oder "der umständlichere Weg".
     
  11. Pepse

    Pepse ROM

    Danke für die Antworten.

    Wenn Ihr einen Tip/Weg habt, das ich das ganze so einfach und schnell wie möglich schaffe, ohne den MP4 File von Youtube erst umwandeln zu müssen, das ganze dann mit Camtasia zu rendern (was übrigens ewig dauert und die Teile dann 24GB Platz "fressen") und trotzdem das falsche Ergebniss habe, dann bitte her damit.

    Wie gesagt, das MP4 Youtube-File soll Marker zum späteren Skipen zu den einzelnen Liedern erhalten und auf Multimedia-Platte gespeichert werden (nicht auf DVD gebrannt).

    Und noch mal die Frage: Ist es nötig, dieses File als erstes mit "Super" zu wandeln oder kann ich das auch gleich mit dem MP4?

    Gibt es ein Programm für ALLES oder brauche ich mehrere? Und wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal Nero, das sollte aus einer mp4 eine DVD erstellen können. Evtl. sogar auf die Festplatte.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde Handbrake probieren. Evtl. geht das sogar ohne Neucodieren.
    Sprich: MP4 laden, Kapitelmarken setzen und in den MKV-Container verpacken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page