1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Markoprogrammierung unter Word

Discussion in 'Programmieren' started by LittleDreamer, Jan 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe eine Frage bezüglich der Marko-Programmierung unter Word. Ich möchte folgendes machen: Ich habe mehrere Dokumente von Produkten, die im Word-Format ins Intranet eingebunden werden sollen. Der User soll anhand eines Status sehen, ob die Dokumente veraltet sind oder nicht. Entweder soll das Datum rot hinterlegt werden, wenn das Dokument veraltet ist, grün, wenn es aktuell ist oder es soll mit einem Blinken darauf aufmerksam gemacht werden, wenn es nicht aktuell ist. Meine Frage ist jetzt, ob so etwas mit einem Makro programmierbar ist und wenn ja, wie? Würde mich über zahlreiche Tips freuen!

    M.f.G.
    LittleDreamer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page