1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Markos, Word und Drucker ...

Discussion in 'Office-Programme' started by herbi86, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herbi86

    herbi86 ROM

    Meine Konfiguration:
    Office Word 2003 SP 2
    Windows XP Professional
    Drucker: hp LaserJet P2015dn

    Problem:
    Der Drucker beherrscht Duplex.

    Ich habe nun ein Makro erstellt, das die ersten beiden Seiten eines Dokumentes zweiseitig auf Briefpapier (Fach 2) ausdrucken soll, die weiteren Seiten zweiseitig auf Normalpapier (Fach 3). Das Makro funktioniert problemlos bei allen Dokumenten - bis ich den PC abschalte.

    Nach dem Neustart des PC erinnert sich der PC zwar noch daran, dass das Fach 2 gewünscht war bei diesem Makro. Der Druck erfolgt aber nur einseitig (jeweils auf der Rückseite des Briefpapiers), und zwar gleich alle Seiten des Dokuments.

    Ich habe nun versucht, ein neues Makro zu machen. Dieses läuft nun. Sodann habe ich nochmals das alte Makro getestet - nun funktioniert es wieder, ohne dass ich etwas daran geändert habe!!!

    Woran liegt das und wie bekomme ich das Problem in den Griff? Egal wie: ich will die Möglichkeit haben, Briefe duplex auszudrucken, wobei das Papier eben aus zwei verschiedenen Fächern kommen soll.

    Wer weiß Rat?

    Danke!!!
     
  2. brum

    brum Kbyte

    Versuch's doch mal ohne Makro. Und zwar wie folgt: Mache einen Abschnittswechsel zwischen der zweiten und dritten Seite, dann gehe auf Seite einrichten (im Menü Datei) auf das Register Format: Da wählst Du für den ersten Abschnitt das Fach 2 (erste und restliche Seiten), für den Rest dasselbe mit Fach 3.

    Gruss
    Bruno
     
  3. herbi86

    herbi86 ROM

    Wäre ein Ansatz. Aber: Mein Drucker ist so eingestellt, dass normalerweise alles einseitig ausgedruckt wird. Lediglich Briefe sollten duplex herauskommen.

    Soweit ich informiert bin, kann ich die Dokumenteigenschaften (Seite einrichten) diesbezüglich nicht verändern, ich kann also nur beispielsweise das auszuwählende Fach wählen, nicht aber duplex oder simplex(?).
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Nebenschauplatz >
    Bevor Du weiter experimentierst, solltest Du das SP3 von Office2003 installieren.

    Ob es das Problem beheben könnte? Keine Ahnung!
    Aber eine jetzt gewonnene Erkenntnis könnte mit einem späteren Update dann wieder annulliert werden...

    Gruss Urs
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Niemand, weder Office noch XP, erinnert sich an ein verblichenes Makro!
    Die Einstellungen erinnern sich nur an das, was letztes Mal war... und davon ausschliesslich an das, was ihr kleines Gehirn auch als Wichtig empfindet...

    Warum lässt Du das offenbar funktionierende Makro nach dem Neustart nicht auch neu laufen?

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page