1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Marvell Yukon im BIOS deaktivieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by johnQ, Feb 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johnQ

    johnQ ROM

    Hallo,

    ich möchte meine Marvell Yukon onboard Netzwerkkarte im BIOS (Asus A7N-E Deluxe) deaktivieren, da ich trotz neuen Treibers nach einer Neuinstallation von WinXP SP3 immer noch Probleme damit habe.

    Ich kann nun leider den Eintrag im BIOS für die Netzwerkkarte nicht finden. Außer dem onBoard LAN von nVidia und zB der Soundkarte finde ich nichts. Wie kann ich denn die Marvell Karte im BIOS deaktivieren?

    Vielen Dank für euren Rat!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    .........................
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Geht auch in der Systemsteuerung bzw. unter Netzwerkverbindungen.


    Was für Probleme?
    Hab selbes Board im Alltagseinsatz und keinen Ärger.
     
  4. johnQ

    johnQ ROM

    Hallo poro,

    nach jeder Neuinstallation von Windows hatte ich diese Probleme, und zwar wird nach jedem 2. bis 3. Start von Windows die Marvell Karte nicht mehr erkannt, obwohl ich den aktuellsten Treiber installiert hab.

    Bei der aktuellen Neuinstallation bekomme ich jedoch das Problem gar nicht in den Griff.

    @Scasi
    Danke!
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein Treibernichterkennungsproblem hatte ich mit dem Board auch mal. Allerdings mit dem onBoardsound.

    Was sagt denn EverestHome zum Yukon?

    Bei mir
    HTML:
      [ Netzwerkadapter / Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller ]
    
        Geräteeigenschaften:
          Gerätebeschreibung                                Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller
          Treiberdatum                                      21.04.2009
          Treiberversion                                    10.69.2.3
          Treiberanbieter                                   Marvell
          INF-Datei                                         oem43.inf
          Hardwarekennung                                   PCI\VEN_11AB&DEV_4320&SUBSYS_811A1043&REV_13
          Location Information                              PCI-Bus 1, Gerät 4, Funktion 0
          PCI-Geräte                                        Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 Gigabit Ethernet Adapter
    
        Geräteressourcen:
          IRQ                                               17
          Speicher                                          EA000000-EA003FFF
          Port                                              9000-90FF
    
    Hast Du irgendwelche Karten inne PCI-Slots stecken?

    Nichterkennung bedeutet Fehlermeldung(Fragezeichen im Gerätemanager?)?



    Natürlich kann auch ein Defekt vorliegen. Die Frage is dann, weitet der sich aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page