1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maskenerstellung(Excel) für Datenbanken

Discussion in 'Office-Programme' started by Heiko0604, Jun 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heiko0604

    Heiko0604 ROM

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ich möchte für eine realtiv kleine Datenbank Masken für die Datenpflege erstellen, die ich dann über Makros aktivieren kann.

    Danke im Voraus.

    Heiko
     
  2. Heiko0604

    Heiko0604 ROM

    Hallo,

    wenn möglich, wäre ich für jede Hilfe dankbar.

    Die anderen Vorschläge der anderen waren ja gut gemeint, aber eben nicht das, was ich suche.

    Also, wäre nett, wenn du mir die Beispiel-Datei zu mailen könntest.

    Danke, Heiko
     
  3. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Dialoge ( und Makros!! ) sind schon besser als die rudimentären
    Funtkionen die über Daten | Maske machbar sind.
    Zu erläutern wie das geht, sprengt allerdings die Möglichkeiten
    dieses Forums.
    Wenn gewünscht, maile ich eine Beispieldatei - Adresse ist ja im
    Forum freigegeben.

    Gruß
    Geert Jacob
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    HI ,

    hier ein sehr guter Link rund um Excel:

    http://www.herber.de/.

    mfg ghostrider
     
  5. Hallo Heiko !

    Muss es denn unbedingt über Makros sein.
    Bei kleinen Datenbanken geht es auch über die Excel-Menüfunktion "Daten>Maske".
    Diese Maske lässt sich sogar individuell anpassen nur kaum einer weis noch wie.
    Ich schon!
    Wäre aber etwas langwierig hier und heute zu erklären.
    Wenn dennoch Interesse besteht eine Mail an meine Adresse genügt.

    Gruß
    Frank aus LE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page