1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

massenmails gesperrt vom smtp server

Discussion in 'Mail-Programme' started by cyrus, Jul 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyrus

    cyrus Kbyte

    hallo,
    wir haben hier ein restaurant und möchen gerne unsere akuelle
    speisekarte per mail verschicken. das sind dann immer ca. 120 mails.
    aber der smtp unseres providers lässt so ein mail nicht durch, da er meint
    es sei spam.
    ha hier jemand eine idee wie wir das massenmail trotzdem verschicken können ?
    danke und gruss
    cyrus
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    120 Mails am Stück SIND Spam!
    Der Provider ist sehr sympathisch!

    Wenn Du dennoch diese Mails verschicken willst, dann schicke sie einzeln im 15 Minuten-Rhythmus!
    Die Standardeinstellungen bei SMTP-Server, die NICHT als Spam-Relay dienen wollen, liegen bei 15 Minuten pro Absender für gleiche Betreffzeilen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann ist der SMTP-Server nicht richtig konfiguriert. Normalerweise verwendet man einen SMTP-Server mit Authentifizierung und gut. Ein offenes Relay ist ein SMTP-Server auch mit der Timerfunktion, da es für einen Spamer wohl kein Problem ist den Betreff (oder was auch immer das entscheidene Merkmal ist) hinreichend dynamisch zu gestalten, so dass der Timer nix taugt.

    @cyrus:

    Frag deinen Provider, was er gedenkt zu tun, dass du auch zukünftig Kunde bleibst...

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page