1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Massenspeichergeräte durch WLan beeinträchtigt?!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by derf128, Aug 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derf128

    derf128 ROM

    Tag alle!

    Ich hoffe ich habe eine kleine Herausforderung für euch :) naja nicht allzu sehr ^^

    habe ein Medion PC mit win XP SP 2

    Nach meinem Umzug ging meine WLan-Karte nicht mehr, dem Verhalten nach zu Urteilen ein technischer Defekt. Also habe ich sie vom Motherbord (Intel ATA 945) getrennt und mir ein USB Wlan geholt von Belkin.

    Alles ging bestens bis ich eines Tages feststellen musste, dass mein Rechner sämtliche Massenspeichergeräte (Ext. Festplatte, USB-Schlüssel, Fotoapparat, Kartenlesegerät) nicht mehr anerkannte.

    Ich habe alles versucht, über komplett-Neuinstallation, massenhafte Treiberinstallation, Chipsets für Motherbord, sogar das Bios, alles. Danach habe ich es aufgegeben und meinem Bruder, der in der IT arbeitet, übergeben. Er hat es gleich mit einem Ubuntu Live-System gebootet, und alles ging. Dann hat er normal XP gebootet, und es ging auch. Keiner konnte es erklären, war voll happy und hab meinen Rechner abgeholt.

    Zuhause angekommen ging es jedoch wieder nicht :aua:

    Also kam nur der Schluss: ein Peripheriegerät hat einen Konflikt mit den Massenspeichergeräten. Tastatur, Drucker, Maus und Wlan abgekoppelt, neu gestartet und siehe da: auf Laufwerke ist wieder Zugriff gestattet :confused:

    Eins nach dem Anderen wieder angeschlossen, bei Wlan angekommen kappt wieder die Verbindung zu allen externen Speichergeräten.

    Hinweis: Treiber für WLan ist auch installiert, obwohl es für seine Funktionalität nicht notwendig war.

    Ich könnte mich zwar damit abfinden, mein WLan abzukoppeln, wenn ich auf meine Daten auf externe Speichergeräte zugreifen möchte, aber irgendwie ist es sch*****, wenn also jemand hier schon die Geduld auftreiben konnte, das alles zu lesen :ironie: und vielleicht sogar eine Idee hat :bitte:

    ...ich bin ganz Ohr (oder vielmehr Auge)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es fehlt das SP3 und alle nachfolgenden Updates von MS. Das System ist veraltet und ist so keine Basis für einen fehlerfreien Betrieb.
     
  3. derf128

    derf128 ROM

    Vor meiner Neuinstallation war SP3 installiert, ich habe es nur danach nicht wieder neu installiert. Vergaß ich zu erwähnen... :sorry:

    Außerdem hat SP2 bereits alle neuesten USB-Treiber installiert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne aktuelle Updates, gibt es unzählige Sicherheitslücken. SP3 ist auch erforderlich für WPA2 Verschlüsselung.
     
  5. derf128

    derf128 ROM

    Also ich wills gerne nochmal damit versuchen, aber wie gesagt, bei Fehlerauftritt war SP3 installiert.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    und solange das System nicht topaktuell ist mit allen Patches und fixes,
    ist es zwecklos hier weiter zu rätseln.
    > http://www.pcwelt.de/forum/2288800-post3.html
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das SP3 mag nichts mit dem Fehler zu tun haben, aber ohne ist das PC im Internet extrem gefährdet. Da führt kein Weg vorbei.
    Du kannst auch mal die geforderten Angaben machen.
     
  8. derf128

    derf128 ROM

    Danke für die bisheringen Antworten :) ich werde sie mir zu Herzen nehmen, und SP3 auf jeden Fall erstmal wieder installieren.

    @deoroller: wer hat hier welche Angaben gefordert (sry bin neu hier, hab wohl was verpasst...)?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. derf128

    derf128 ROM

    So da bin ich wieder...

    SP3 ist installiert, habe feststellen müssen, dass ich bereits zuvor alles aus dem USB faq von CHIP (Danke mike_kilo) verucht habe, habe jetzt sogar noch eie USB-Fehlersuchsoftware laufen lassen. Alles ohne Erfolg. Morgen Abend hole ich mir einen anderen WLan Stick und versuche es dann erneut.

    Gruß!
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Könntest auch mal die USB-Spannung prüfen auf dem MoBo, wenn du meßtechn. Kenntnis hast. Körper vorher erden bei Eingriff ins PC- Innere!
    Pro Hub müssten 5V/500mA (Lastmax) zur Verfügung stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page