1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Massive Probleme mit Sapphire Radeon R9 380 Nitro Backplate OC

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by deydi, May 1, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deydi

    deydi ROM

    Hallo ich habe mir eine neue GK Gekauft und zwar die Sapphire Radeon R9 380 Nitro inkl. Backplate OC Doch ich habe Massive Probleme mit dieser. Und zwar Schlägt Die GPU wenn ich nur auf dem Desktop bin von 0-100% auf und zwar ständig ohne das ich was mache. Und bei jedem Spiel egal welche Grafikeinstellung und wie alt 15-30 FPS bekomme ich hin mehr nicht. und es laggt aufs Übelste

    Ich weiß nicht mehr weiter. Ich lade mal noch ein Paar Screenshots von MSI Afterburner Hoch. Da könnt ihr dann selbst sehen. Ich hoffe ich finde Hilfe. Hier noch mein System:
    (ich bin leider kein Experte)




    Hostname : Gaming-Pc
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP

    System
    Modell : Acer Predator G3-605 Acer Desktop
    Serialnummer : DTSQYEG1924***********
    Gehäuse : Acer Desktop
    Mainboard : Acer Predator G3-605
    Serialnummer : DBSPX110014***********
    System BIOS : AMI (OEM) P11-C0 04/01/2014
    Intel vPro : 9.00.31.1487
    Gesamtspeicher : 16GB DIMM DDR3

    Prozessor(en)
    Prozessor : Intel(R) Core(TM) i7-4790 CPU @ 3.60GHz (4C 8T 1.8GHz/4GHz, 1.8GHz IMC/4GHz, 4x 256kB L2, 8MB L3)
    Sockel/Slot : FC LGA1150

    Chipsatz
    Speichercontroller : Acer Core (Haswell) DRAM Controller 100MHz, 2x 8GB DIMM DDR3 1.6GHz 128-bit

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Hynix (Hyundai) HMT451U6AFR8C-PB 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (11-11-11-29 5-40-13-6)
    Speichermodul : Hynix (Hyundai) HMT451U6AFR8C-PB 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (11-11-11-29 5-40-13-6)
    Speichermodul : Hynix (Hyundai) HMT451U6AFR8C-PB 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (11-11-11-29 5-40-13-6)
    Speichermodul : Hynix (Hyundai) HMT451U6AFR8C-PB 4GB DIMM DDR3 PC3-12800U DDR3-1600 (11-11-11-29 5-40-13-6)

    Grafiksystem
    Monitor : BNQ BenQ G2225HD
    (1920x1080, 21.7)
    Monitor : (Standardmonitortypen) Nicht-PnP Monitor (Standard) (1600x1200)
    Grafikkarte : Microsoft Basic Display Driver (SM5.2 1GHz, 4GB DDR3 5.8GHz 256-bit)
    Grafikkarte : AMD Radeon (TM) R9 380 Series (28CU 1792SP SM5.2 1GHz, 16kB L2, 4GB DDR3 5.8GHz 256-bit, PCIe 3.00 x16)

    Grafikprozessor
    OpenCL GP-Prozessor : AMD Radeon (TM) R9 380 Series (1792SP 28C 1GHz, 16kB L2, 4GB DDR3 5.8GHz 256-bit)
    Compute Shader Prozessor : AMD Radeon (TM) R9 380 Series (1792SP 28C 1GHz, 16kB L2, 4GB DDR3 5.8GHz 256-bit)
    Compute Shader Prozessor : Microsoft Basic Display Driver (1GHz, 256MB DDR3 5.8GHz 256-bit)

    Physische Speichergeräte
    KINGSTON RBU-SMS100S360GD (60GB, SATA600, 1", SSD) : 56GB (C: )
    WDC WD10EZEX-21M2NA0 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm) : 932GB (F: ) (G: )
    Generic- Multi-Card (USB2) : k.A. (D:)
    MATSHITA DVD-RAM UJ8E1 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW) : k.A. (E: )

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C: ) : 55GB (NTFS, 4kB) KINGSTON RBU-SMS100S360GD (60GB, SATA600, 1", SSD)
    F (F : ) : 465GB (NTFS, 4kB) WDC WD10EZEX-21M2NA0 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm)
    Volume (G : ) : 466GB (NTFS, 4kB) WDC WD10EZEX-21M2NA0 (1TB, SATA600, 3.5", 7200rpm)
    Wiederherstellung : 300MB (NTFS, 4kB) KINGSTON RBU-SMS100S360GD (60GB, SATA600, 1", SSD)
    Festplatte : 451MB (NTFS, 4kB) KINGSTON RBU-SMS100S360GD (60GB, SATA600, 1", SSD)
    Auswechselbares Laufwerk (D :) : k.A. Generic- Multi-Card (USB2)
    CD-ROM/DVD (E : ) : k.A. MATSHITA DVD-RAM UJ8E1 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : Acer Lynx Point LPC Controller
    Audio Gerät : Acer Lynx Point HD Audio Controller
    Audio Gerät : PC Partner Radeon R9 285/380 HDMI Audio
    Laufwerkscontroller : Acer Lynx Point 6-Port SATA AHCI Controller
    USB Controller 1 : Acer Lynx Point USB xHCI Host Controller
    USB Controller 2 : Acer Lynx Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 3 : Acer Lynx Point USB Enhanced Host Controller #1
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer v4 (600x600, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Intel(R) Ethernet-Verbindung I217-V (Ethernet)
    Netzwerkadapter : Bluetooth-Ger„t (PAN) (Ethernet)
    Drahtlosadapter : Qualcomm Atheros AR5BWB222 Wireless Network Adapter (802.11n (HT), AES-CCMP, 150Mbps)

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 8.1 Professionell 6.03.9600
    Kompatibel mit Plattform : x64
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, wie ist die genau Bezeichnung des Netzteils (Marke, Modell)?
    Sind beide 2x 6-Pin PCIe - Stromanschlüsse direkt vom Netzteil ohne Adapter angeschlossen?
     
  3. deydi

    deydi ROM


    Hallo und Danke für die Antwort
    ja soweit ich das sehe Kommen die Pins direkt vom Netzteil.

    also in der P/N suche wurde das mit der gleichen Nummer angezeigt http://www.ep-mediastore-ab.de/netzteil-500w-acer-fsp500-50aaga-p-80444.html
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht aus und mit 80+ Gold Zertifizierung hat es hochwertige Bauteile.
    Wurden die vorherigen Grafiktreiber komplett entfernt?
     
  5. deydi

    deydi ROM

    Ich habe meinen Kompletten Pc erst neu aufgesetzt. Also von dem Alten Treiber sollte eigentlich nichts mehr Drauf sein.
    Sollte ich den Pc nochmal neu aufsetzten ? evtl. ist das ja ein bug.

    kannst du mir sagen was es mit den GPU Ausschlägen auf sich hat ? ich hoffe nur die GK ist nicht kaputt :/
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten:
    Die Grafikkarte ist nicht mit dem Mainboard kompatibel, was ein BIOS-Update beseitigen kann.
    Die Grafikkarte ist defekt.
    Die Kontakte im PCI-Express Steckplatz haben keinen vollständigen Kontakt mit der Grafikkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page