1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Massive Probleme mit X-Fi Xtreme Music seit Windowsupdate

Discussion in 'Audio' started by Phideaux, Aug 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phideaux

    Phideaux Byte

    Hallo,

    Zunächst mal meine Spezifikationen:

    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 5000
    Mainboard: MSI K8 Neo V2 (nForce 560)
    Speicher: 6 GB DDR2-RAM
    Grafikkarte: Radeon HD 4850
    Soundkarte: Creative SB X-Fi XTreme Music
    Betriebssystem: Windows 7 Pro (64 bit)

    Das Problem:

    Seit ich vor wenigen Tagen ein umfangreiches Windowsupdate vornahm (quasi alle wichtigen Updates inklusive Service Pack 1) sowie meinen Grafiktreiber (über Steam) aktualisierte, traten im Zusammenspiel mit Soundproblemen (Soundausfälle und alle möglichen Störgeräusche) Abstürze in Form von Bluescreens (Bezeichnung: IRQ not less or equal) auf. Die Recherche hat ergeben, dass das auf Treiberprobleme zurückzuführen sei, was mir auch logisch erschien, da ich dachte, dass das nun aktuelle Windows offenbar auch aktuelle Soundkartentreiber braucht, weil es die alten nicht mehr so gut verträgt. Also lade ich mir die aktuellen Win 7 - Treiber von Creative runter (Versionsnummer: 2.18.0015), was das Problem aber nicht löst. Dann hab ich gelesen, dass die Creative-Treiber ohnehin unausgereift sind und öfters Probleme machen und man in solchen Fällen zu inoffiziellen Treibern von z.B. PAX greifen soll. Also lade ich mir von http://www.paxyoursoundout.com die neuesten in Frage kommenden Treiber herunter. Das hat das Problem zumindest insoweit verringert, als dass wenigstens keine Abstürze bzw. Bluescreens mehr auftreten. Die massiven Störungen im Sound bestehen aber nach wie vor und treten scheinbar völlig willkürlich auf, so dass Musikhören oder Spielen zur Glückssache wird. Das kann so natürlich nicht bleiben, aber ich hab keine Ahnung, was ich noch machen kann, zumal auch mehrmalige Überprüfungen des Systems auf Fehler oder Viren keine Ergebnisse gebracht hat....

    Danke für jede Hilfe!
     
  2. Phideaux

    Phideaux Byte

    Ich hab jetzt mal das Treiberpaket von diesem Daniel K. aufgespielt und das lässt sich zumindest besser an. Bisher keine weiteren Probleme. Allerdings haben die PAX-Treiber in den ersten Stunden nach Installation auch keine Schwierigkeiten bereitet und dann ging es plötzlich wieder los. Ich drücke mir also mal selbst die Daumen, dass es diesmal wirklich die Lösung ist...
     
  3. Phideaux

    Phideaux Byte

    Keine Probleme mehr. Das war des Rätsels Lösung. Danke für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page