1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Massive Probleme, Mother Board kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by LadyScythe, Feb 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe massive Probleme mit meinem Rechner. Zuerst haben wir es auf fehlerhafte Windows-Installation etc. also Software im Allgemeinen geschoben. Alles neu gemacht. Einige Zeit lief der Rechner, dann war wieder alles wie zuvor:

    Zuerst beginnt es harmlos, einmal in der Woche stürzt der Rechner bei hoher Systemauslastung (vornehmlich bei anspruchsvollen Spielen) ab oder beendet das Programm.

    Das häuft sich, gleichzeitig fallen unregelmäßig USB-Ports aus, das DVD-Laufwerk ist mal da, mal nicht.

    Abstürze häufen sich auf beinahe täglich. Er wird langsam beim hochfahren. Friert ab und zu ein. Oftmals zwangsausschalten oder Reset notwendig, da man auch nach 30 Minuten keine Reaktion vom Rechner bekommt.

    Winamp und Firefox frieren immer häufiger ein, DVD Laufwerk ist nur noch nach einem Neustart vorhanden, und das auch nur in einem von zwei Fällen. Der Rechner fährt nicht mehr herunter, also hängt sich beim herunterfahren auf. Das Lade-Rädchen (Win7) dreht sich bei Abmeldung oder Herunterfahren und dreht sich und dreht sich, aber es tut sich nix. Zwangsausschalten. -.-

    Jetzt kommts natürlich wies kommen muss: Beim Hochfahren erzählt er mir, dass er ja nicht richtig heruntergefahren wurde. Also Windows im abgesicherten Modus starten und noch vor der Benutzeranmeldung normal herunterfahren oder neustarten. Dann gehts halbwegs.

    Dann fängt er an und stockt beim hochfahren, das animierte Windows-Logo beim Hochfahren friert ein, nach 30-60 sekunden gehts weiter, das passiert bei einem startvorgang bis zu 5 mal. Auch nach der Benutzeranmeldung bleibt das regelmäßige Einfrieren erhalten. Erst nach etwa 30 Minuten hört das einfrieren dann wieder auf ???? Ne, macht keinen Sinn, ich weiß. USB Ports fallen unregelmäßig aus, nur die Maus nie ??. DvD Laufwerk is nicht da etc.

    Der Rechner läuft eigentlich den ganzen Tag, und ich arbeite daran, kann also kaum darauf verzichten. Hinzu kommt, dass ich so eigentlich gar keinen Plan von PCs habe. Ich bin zwar nicht völlig hilflos, aber viel Ahnung hab ich nicht.

    Kann mir jemand helfen? BITTE :heul:
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Welche Komponenten sind genau verbaut? Stimmen die Spannungswerte unter Last? Ist die Kühlung ausreichend? Kann mit einem anderen Netzteil getestet werden?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit Datensicherung aus? Bei einem wichtigen PC, kann man noch mal alles auf einer anderen Platte haben, die dann weiter läuft, wenn eine kaputt geht. (RAID1). Zumindest sollte man eine zweite Platte für ständige Datensicherungen haben.
     
  4. Vielen Dank erstmal an alle die geantwortet haben.

    @ Deoroller

    Also Ich sichere meine Daten regelmäßig auf verschiedene Weisen, hab also alles was wichtig ist. sowas wie ein RAID ist denke ich übertrieben für meinen Bedarf, außerdem kenne ich mich damit gar nicht aus. Ich mache mir keine Sorgen um meine Daten.

    @CaptainPicard

    Ich weiß nicht genau was verbaut ist. Wo kann der PC mir das denn erzählen? ^^ Wie gesagt, nicht die intelligenteste -.-

    Ein anderes Netzteil könnte ich vielleicht organisieren. Die Kühlung müsste eigentlich ausreichen, zumahn ich nie mehr als 30% CPU Auslastung hatte. Ich hab vielleicht nur ein bisschen wenig Ram drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page