1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maßlos verärgert über O & O

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Hrolf, Jun 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hrolf

    Hrolf ROM

    Hi Leute,


    ich bin neu hier, sollte wohl also etwas über mich vorausschicken: ich bin in mancher Hinsicht eine Art Dinosaurier, sprich mit dem guten, alten C64 in einer Zeit aufgewachsen, als man als Kunde noch König war. An manches habe ich mich inzwischen gewöhnt, einerseits gerade noch an DOS (habe eben andere Hobbys als nur-am-Rechner-Herumgehänge), andererseits an Serviceleistungen wie Wochenenddienste und prompte Antworten (auch wenn ich da selten wirklich Hilfreiches zu lesen bekomme)... Aber nun zum Punkt:

    Ich habe die mit € 79.- für meine Verhältnisse recht teure RescueBox 5 erworben, um einer versehentlich formatierten Festplatte noch ein paar Daten abzuluchsen. Allerdings hatte ich bei der vorangegangenen Datensicherung den Fehler gemacht, diese teilweise gleich zu verschieben, anstatt nur zu kopieren, so dass ich den alten Laptop nicht mehr starten konnte. Mit dem DiscRescue-Programm erhielt ich dann alles mögliche, leider nicht die Daten, welche mir am wichtigsten waren. Bei einer Anfrage am Freitag konnte ich lesen, dass ich vor Montag keine Antwort zu erwarten hätte.

    Ungeduldig, wie ich eben so bin, verlegte ich mich auf den Trick, mittels des (von O & O mitgelieferten!) Partitionsmanagers die fragliche Partition etwas nach hinten zu verschieben, da für die Systemwiederherstellung bei meinem Notebook das längst defekte eingebaute CD-Laufwerk erforderlich ist und mir für diese Zwecke das gute, alte Windows 98SE völlig gereicht hätte. Tatsächlich kam ich nun wieder an meine Platte, aber alles, was mal Ordner war, ist jetzt als Datei geführt, so dass meine Daten jetzt wohl im Nirvana dümpeln.

    Also schrieb ich nochmal (inzwischen Diensttag) an O & O und nun bekam ich auch eine Antwort. Keine Spur von "tut uns leid, dass Sie mit unserem Produkt so ein Pech hatten..." sondern -kurz gefasst- ein "Pech gehabt - ätsch, selber schuld". Und das empfinde ich -gelinde ausgedrückt- als echte Unverschämtheit.


    Gruß, Hrolf
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Selbst massenweise Fehler machen und dann die Schuld der Software zuschieben? :aua:
    Wenn man noch Daten retten will, ist das oberste Gebot, auf die entsprechende Partion (am Besten auf die gesamte Festplatte) nicht mehr schreibend zuzugreifen. Mit deinen Aktionen hast du eine mögliche Rettung selbst erschwert bzw. ganz verhindert.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als was ist denn die Datensicherung angelegt?
    Wenn es eine Imagedatei der Systempartition ist, muss die nur auf der 1. (aktiven) Partition wiederhergestellt werden, damit Windows wieder startet.
    Mit Windows98SE kann man allerdings keine Datei auf NTFS-formatierten Laufwerken lesen. Gibt es bei dem O&O Paket keine bootfähige CD mit einem Wiederherstellungsprogramm?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So hart es vielleicht klingt, aber von mir hättest du vermutlich bei der Geschichte auch keine andere Antwort bekommen - vielleicht in rosa Watte gepackt, aber mehr auch nicht. Nach der mehrmals gezielten Zerstörung von Daten, kann auch die beste Software nichts mehr ausrichten, da trifft O&O nicht die geringste Schuld und es gibt auch nichts wofür sie sich entschuldigen müssten.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bei mir hatte sich Ferrari damals auch nicht entschuldigt, als ich bei 320 km/h den Rückwärtsgang eingelegt hatte und plötzlich das Getriebe nach Paris flog.
     
  6. Hrolf

    Hrolf ROM

    Manchen Leuten scheine ich zuviel, anderen widerum zuwenig geschrieben zu haben.
    Ich habe je zwei Rechner mit XP und 98SE (also zus. 4). Als ich den ersten XP-Rechner anschaffte, war ich noch ein Fan von vielen kleinen Partitionen. Dort beließ ich nur C:\ als NTFS, alle anderen legte ich als FAT32 an, um von meinen älteren Geräten darauf zugreifen zu können. Ich hatte damals einen 10-€-Partitionsmanager, mit welchem ich nie das Problem hatte, dass ich nach einer Verschiebung die gesicherten Daten benötigt hatte. Vielleicht bin ich ja daher einfach nur zu verwöhnt.

    @Deoroller
    ich kopierte Verzeichnis für Verzeichnis auf eine externe Festplatte.
    Der fragliche Laptop hatte nur noch ein C:\ als FAT32.
    Die O&O-CD ist bootfähig und verfügt sowohl über ein Disc- wie auch über ein Format-Rescue-Programm. Beide halfen nur wenig

    @Kalweit
    Dann bleibt ja nur zu hoffen, dass Du nicht in einer Branche arbeitest, welche sich den Stempel "Service" aufdrückt.

    @Aggi
    Natürlich ist es meine eigene Schuld, wenn ich bei mehreren Kopiervorgängen versehentlich mal auf "Verschieben" gerate. Aber das habe ich Fa. O & O auch nicht zur Last gelegt.
     
    Last edited: Jun 9, 2010
  7. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Dann musst du wohl noch mal genau erklären WAS du O&O zur Last legst.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Etwas objektiv zu betrachten, hat nichts mit irgendwelchem Service zu tun. Du hast immer noch nicht geschrieben, was du von O&O nun eigentlich willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page