1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Master Boot Record überschrieben

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by onlinegurke, Nov 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab bei meinem Win2000er System (1.HDD, 1.prim. Part.) noch Ubuntu installiert (2.HDD, 1.log. Part.), habe aber statt dem Ubuntubootmanager den Bootmanager vom Paragorn Festplatten Manager 6 (dürfte diese oder letzte PC-Welt Ausgabe gewesen sein) genommen, da der aber Ubuntu nicht erkannt hat, hab ich dann umdisponiert und ihn deaktiviert in der Hoffnung, der Win2k-Bootmanager würde dann wieder auftauchen, dem ich dann per boot.ini sagen kann, wo Ubuntu ist, aber stattdessen taucht garkein Bootmanager auf und der PC zeigt den ganzen Bildschirm voller GRUM, dem Namen vom Ubuntubootmanager. Fixboot in der Wiederherstellungskonsole hab ich schon probiert...
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Nicht fixboot, sondern fixmbr !
     
  3. Hast Du mal probiert ob GRUB dein Ubuntu erkennt ? Dann könntest Du ja mit Knoppix booten und ziemlich einfach Grub installieren usw....
     
  4. @buddy2002: danke, hat geklappt

    @horstenpeter: Grub (Ich war mir beim letzten Buchstaben unsicher) ist der Ubuntu-eigene Bootmanager, der erkennt Ubuntu selbstredend, aber der ist ja nicht gestartet, sondern irgendein Fehler hat verursacht, das stattdessen der gesamte Bildschirm mit dem Wort GRUB vollgetextet...
     
  5. dann überprüf doch nochmal die konfiguration anhand der grub dokumentation auf fehler, z.b. falscher bildschirmmodus und ähnliches. könnte einfacher sein als einen anderen bootmanager zu installieren....

    edit: ach übersehen du bist ja schin fertig :)
     
  6. nee, jetzt doch noch nicht ganz, hab zwar mein win2000 wieder (mit dessen Bootmanager), aber mir fehlt die boot.ini, um dem zu sagen, wo sich das Linux aufhält, wie komm ich da ran, ich find die nirgends...
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der Bootmanager von Windows kann nicht direkt das Linux booten, er kann aber ein Betriebssystem wie zum Beispiel Linux über eine Abbilddatei "bootsec.lin" booten. Die müsstest du aber unter Linux erstmal erstellen und in das Windows-Rootverzeichnis kopieren...

    Du müsstest einen "Device Dump" unter Linux der ersten 512 Byte erstellen.

    Beispiel Device Dump:

    dd if=/dev/deine_linux_root_part bs=512 count=1 of=/mnt/irgendwas_was_win2k_sieht/bootsec.lin

    Der Grub-Bootloader sollte in die Linux-Root-Partition installiert werden.
    In die "boot.ini" kommt dann der Aufruf des Device Dump wie folgt:

    in boot.ini als letzte Zeile:
    c:\bootsec.lin="Linux starten".


    Wolfgang77
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Da ist noch ein kleiner Dreher drin :

    dd if=/dev/deine_linux_root_part bs=512 count=1 of=/mnt/irgendwas_was_win2k_sieht/bootsec.lin
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Installier einfach grub per ubuntu-cd und trag wenn nötig die windows-partition von hansd ein. pass auf, dass du dir nicht dein ubuntu versehentlich mit einem neuen überschreibst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page