1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Master Boot Record

Discussion in 'Windows 8' started by DL7WL, Jul 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Hallo das Forum,

    ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir helfen.
    Betriebssystem ist Windows 8 Pro 64 Bit.

    Beim starten des Rechners erschein die Meldung " MBR Error 3 "

    Der Rechner fährt weiter hoch und ich kann normal arbeiten.
    Ich erinnere mich, beim alten DOS gab es einen Befehl um den MBR neu zu schreiben.

    Frage: Gibt es bei Windows 8 Pro eine Möglichkeit den MBR neu zu erstellen ? Mit Googeln habe ich nichts passendes gefunden.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit Win8-DVD booten, die CMD in den Reparaturoptionen aufrufen und jeweils folgenden Befehl eingeben, mit ENTER abschließen:
    Code:
    Bootrec.exe /FixMbr
    
    Code:
    Bootrec.exe /FixBoot
    
    optional sollte es auch ohne DVD gehen beim booten mit F8 drücken.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Es hat funktioniert....

    @ mike_kilo Deine Anweisung hat super geklappt.

    Ich hatte mir gleich nach dem Upgrade auf Windows 8 Pro einen Reparatur-Datenträger erstellt. Mit dieser DVD kommt man unter anderem auch auf ein Befehlseingabe Menü. Dort habe ich die beiden von Dir benannten Befehle eingegeben, jeweils mit Enter abgeschlossen und den Rechner neu gestartet. Nach 5 Minuten arbeiten des Rechners startete Windows ohne Fehlermeldung, also alles wieder in Butter.

    Allen Helfern vielen Dank für Ihre Bemühungen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page