1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Master/Slave Festplatte/CdRW

Discussion in 'Hardware allgemein' started by darkthrone, Apr 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkthrone

    darkthrone Byte

    Hallo

    Was kommt wo hin bzw welche Kombination ist am besten?

    Hab ne Festplatte und nen RWBrenner, der -bis ich mir nen DVD Laufwerk hole- auch als normales CD Laufwerk gebraucht wird.

    Was kommt an welchen Master1/2 bzw Slave1/2?

    Und gibt es ne ideale Kombination, wenn ich irgendeinmal zusätzlich ein DVD Laufwerk holen soll?
    (DH.: Festplatte,RWBrenner,DVD-Laufwerk)
     
  2. Togakure

    Togakure Kbyte

    Hi darkthrone!

    Es gibt (oder gab) primär zwei Probleme, die Deine Frage betreffen:

    Zum Ersten wird von zwei Geräten, die an einem Kanal hängen, dasjenige mit dem schnelleren Standard auf den Standard des langsameren eingebremst. Will heißen: Wenn Du ein UDMA/33-Laufwerk (Brenner, DVD-ROM-Drive) an den selben Kanal wie eine UATA/133er Platte hängst, läuft die auch nur noch im Mode 5 - was man so lange nicht merkt, als daß man keine wirklich schnelle Platte hat, die mehr schaufelt.

    Zum Zweiten ist es tatsächlich ratsam, Platte und Brenner an unterschiedlichen Kanälen zu betreiben - aber auch CD-Leselaufwerk und Schreiblaufwerk wären besser auf verschiedenen Kanälen aufgehoben. Nur glaube ich, daß das in Zeiten der Anti-Coaster ohnehin nebensächlich geworden ist.

    Mein Vorschlag also:

    Festplatte (natürlich) Kanal 1 Master
    CD-Brenner Kanal 2 Master
    DVD-Drive Kanal 2 Slave

    Da kannst Du dann bei Bedarf noch eine Backup-Platte als Slave am 1. Kanal betreiben...

    Greetz

    Togakure
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi darkthrone,
    ich würde Dir folgende Einstellung empfehlen, wenn Du Dein DVD hast.
    HDD=Primär Master, DVD=Primär Slave,
    Brenner= Sekundär Master, solange Du noch kein DVD hast, hängst Du trotzdem den Brenner am Sekundären Port. (Der Brenner sollte möglichst immer alleine am 2IDE-Port hängen, damit der Datenstrom beim Brennen nicht unterbrochen wird).
    Gruss Snake
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Meine Festplatte konnte ich nicht dazu überreden, mit einem Slave-Laufwerk halbwegs flott zu arbeiten. Solange Du nur die beide Laufwerke hast, würde ich die auch beide als Master an die IDE-Ports mit jeweils separatem Kabel hängen.
    Das DVD-Laufwerk dann entweder als Slave an den Brenner, wenn Du viel von CD auf Platte kopierst oder als Slave an Deine Platte ( soweit das funzt) wenn Du viel "on the fly" CDs kopieren willst. Wobei letzteres auch gehen sollte, wenn beide CD-Laufwerke an einem Kabel hängen.
    Die Festplatte wird sicher am meisten von allen Laufwerken genutzt, daher finde ich schon, daß die möglichst nicht durch ein Slave-Laufwerk gestört werden sollte.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page