1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MASTER + SLAVE

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by djobst, Oct 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djobst

    djobst Kbyte

    Ich arbeite mit einer eingebauten Festplatte und einer herausnehmbaren FP.

    Jedesmal wenn ich die Slave einschiebe, verändern sich die Partitionsbuchstaben -LW-Buchstaben- auf dem Master
    und die Icon finden ihre Programme nicht.

    Kann ich die Partionen derart festlegen, das sie immer den gleichen Buchstaben behalten? Und wie?

    Danke für Eure Tips.
    djobst
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hast Du auf der Wechsel-Festplatte eine Primäre Partition? Wenn ja, dann ist die der Grund!
    DOS (und auch die darauf aufsetzenden Systeme, wie Win9x und WinME) hat eine interessante Methode die Laufwerksbuchstaben zuzuweisen zuerst kommt die primäre Partition der Master - Platte, dann kommt die primäre Partition der Slave - Platte, dann die sekundären Partitionen der Master und schließlich die sekundären der Slave - Platte. Wenn dann noch Laufwerke wie CD, ZIP, SCSI, ... kommen, dann hängt der Laufwerksbuchstabe irgendwie von der Start-Reihenfolge der Treiber ab.
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hab zwar noch keine Probleme damit gehabt aber versuchs mal über den Gerätemanager!

    1 - Schließ die Wechselplatte dran

    2 - Vergib deiner Festplatte und den anderen Laufwerken (CD-Rom - Brenner - DVD) einen festen Buchstaben (über Eigenschaften/Einstellungen des jeweiligen Gerätes).

    3 - Gib der Wechselfestplatte auch einen eigenen Buchstaben aber einen nach dem CD-Rom/Brenner oder DVD LW! Ist dein Brenner das letzte LW und hat E: als LW-Buchtsaben gibst Du der Wechselfestplatte ein F: (erster & letzter Buchstabe) und aktivierst unter Einstellungen auch den Punkt "Austauschbarer Datenträger".

    4 - Mach einen Neustart!

    Häng die Wechselplatte ab und teste obs jetzt geht!

    Hoff das hilft!

    Gruß...dieschi
    ---
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page