1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Matrix.class

Discussion in 'Sicherheit' started by djtwok, Feb 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtwok

    djtwok Kbyte

    Ich habe via Linux einen Virenscan auf den Windows Partitionen mit F-prot durchgeführt. Dabei hat mir F-prot gemeldet das "Matrix.class" welches in einer Zip-datei schlummert ein "Destructive Program" ist. Norton AV unter Windows ist nicht der Meinung (findet nix). Wie soll ich weiter vorgehen ?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie heißt das Archiv in dem die Matrix.class steckt und wo liegt es? Das könnte einen Hinweis geben obs gefährlich is oder net.
     
  3. djtwok

    djtwok Kbyte

    Also hier Pfad und Zip-Dateiname:
    C:\dokumente und einstellungen\Tobias Bauer\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\Cache\Javapi\v1.0\jar\loaderadv343.jar-1991d6ae-7e1ebd6c.zip
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sieht nach nem Fehlalarm aus. Mein Virenscanner findet auch ab und zu Trojaner in Java .class Dateien, aber nach dem nächsten Update der Signaturen sind die dann nicht mehr da.

    Wiederhol den Scan mit F-prot mal mit neueren Siganturen. Oder probier noch einen anderen Virenscanner aus, z.B. AVG oder AntiVir, die sind beide kostenlos.
     
  5. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Du kannst auch einfach den Java-cache löschen indem du in der Systemsteuerung auf Java gehst und dort unter "Temporäre Internet-Dateien" auf "Dateien löschen" gehst. Übrigens ist es durchaus möglich das sich dort Trojaner einschleichen, die aber bei aktuellem Java (glaube 1.5) keine Gefahr darstellen.

    Grüße Jasager
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @Jasager

    der IE Cache nutzt ihm nichts.

    @djtwok

    rufe die Java Konsole auf, und leere dort den Java Cache.
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Wer hat was von IE-cache gesagt ;) , ich habe nur genau erklärt wie er in die Java-konsole kommt.

    Grüße Jasager
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ups, da bin ich über die temporären inet datein gestolpert, mea culpa
     
  9. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Absolvo te :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page