1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Matrix Drucker Epson LX800 prüfen?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by azerty, Mar 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Habe noch so "ein altes Pferd" wie der Epson Drucker LX800 und ich möchte ihn Prüfen.
    Habe Win 98 SE intalliert.
    Weis noch jemand Dos modus was man da scheiben soll um prüfen ober noch reagiert. Er ist immer gut gegangen aber funktioniert nicht meht seid der 90er. Habe noch eine software und das Papier.
    Im DOS modus:
    >lpt1:....
    Danke für jede Idee.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn der Drucker ein paar Jahre gesteanden hat, wird das nur was wenn das Farbband erneuert wurde.
    Mit der Zeit wird das wohl Trocken sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    c:\textdatei.txt>lpt1 druckt die betreffende Seite aus.
    copy c:\textdatei.txt lpt1 ist auch eine Möglichkeit.
    Mit dem Drucker kann man auch BIOS-Seiten mit der Druck-Taste ausdrucken.
    Auf wenn das Farbband nichts mehr ist, sieht man die Einschläge der Nadeln im Papier und hört das Arbeitsgeräusch.
     
    Last edited: Mar 24, 2011
  4. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,
    Ich habe den Drucker (epson LX800) einem Freund gegeben er hat noch Win98SE.
    Er sagte mir das er nicht funktioniert. So will ich ihn "versuchen" wieder herzustellen.(Wochenende)
    Ich habe mir win 98SE installiert auf einem "geschmälten PC"(siehe unten)

    -Was kann ich den als software nehmen die direkt kompatibel ist-oder kennt jemand eine gute Methode um den Drucker zu überprüfen?
    -Wo kann ich das schema der pin Belegung von centronics (epson LX800) Ausgang und der der Canon 25 pins parallel Ausgang des motherboards finden?

    "geschmälten PC"
    ASROCK K7VT4A+ (AMD)
    MSI Karte AGP 1996
    IDE: 40GB

    Danke
     
  5. Gargl

    Gargl Kbyte

    1. Wurde doch schon geschrieben, geh beim Rechnerstart ins BIOS und und benutze die Taste "DRUCK" auf Deiner Tastatur!
    Da druckt jeder alte Nadeldrucker wenn er funktioniert.
    Unter Windows mit installiertem Druckertreiber mit jeder Anwendung die drucken kann (Editor, Wordpad, Paint z.B.).Außerdem die Testseite die bei der Treiberinstallation zum Druck angeboten wird.

    2. Google hilft: http://www.hardwareecke.de/berichte/schnittstellen/centronics.php
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist der Drucker auch nur Offline geschaltet.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sag mal, was war das denn? Wie kommst du dazu, einen zweiten Thread zum gleichen Thema zu eröffnen? :bömo:

    Crossposting ist in diesem Forum nicht erwünscht.
    Bitte lesen:
    die Regeln


     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Funktioniert denn der Selbsttest?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page