1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MATROX G400SH 32MB ! 40 ? !

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by w.w., May 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. w.w.

    w.w. Byte

    AGP 3D-Grafikkarte mit schnellem 32MB SGRAM. TOP Zustand! Ungeschlagene Bildqualität mit ordentlicher Geschwindigkeit kombiniert. Der ideale Allrounder!! 40 ? !!
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Naja, die Radeon kommt auf 85-90% einer Gf4TI 4600, an einer Gf4 TI 4200 ist die etwas dichter dran.

    Der Preis ist aber etwa derselbe, weshalb schon wegen des Linuxtreibers nur NVIDIA für mich in Frage kommt.

    Aber an der Radeon konnte man eines ablesen:
    Sie ist genauso komplett ausgestattet wie die TI und liefert mit shading, antialiasing und allem anderen Schnickschnack konstant ihre 90% von der TI.
    Wenn nur diese Treiber nicht so grauenhaft wären.........

    Die Gf4MX ist dagegen total kastriert und auch die neue SIS ist ja mit Shading und Antialiasing nur knapp besser.

    Zwischen TI und MX liegen jedoch Welten.

    Immerhin erreicht meine Gf2MX doch schon 1/4 einer TI 4200, weshalb ich mir gut vorstellen kann, später für 150Euro mal zu tauschen.

    Eine Leistungsvervierfachung ist dann ja sehr schön, um meine restlichen Komponenten sehr lange zu nutzen.

    MfG

    Schugy
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    stimmt genau. aber einige halten sich nicht daran.
    ist aber lustig wie sich einige themen selbstständig machen
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    zum jetzigen zeitpunkt muß ich dir recht geben. aber es ist ja auch schon ein nachfolger für die ati im kommen.

    der sektor mit den grafikkarten ist zur zeit genauso wie bei den cpu}s. jeder bringt seine teil so schnell wie möglich auf den markt und die probleme häufen sich
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Erinnert mich mehr an die Verhältnisse an unserem NEUEN MARKT, nur dass der deutsche nur eine Richtung kennt:
    Die nach unten *gg*

    MfG

    Schugy
     
  6. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    Die neuen Grafikkarten sind natürlich besser, besonders ATI hat sich gebessert. Zu G400 Zeiten gab es jedoch noch keine Radeon und nvidia hatte auch noch keine geforce4 ti 4600.
    Matroxkarten waren und sind, von der bildqualität, das beste.
    Man sollte eine geforce4 oder ne radeon 8500 nicht mir einer g400 vergleichen. Die g400 war viel eher da!

    MeChI
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Schwierig.
    Man stattet ein Entwicklerteam mit genügend finanziellen Mitteln aus, das man vorher abgeworben hat, und gibt ihm einen Namen.
    Früher war ATI ja auf jeder Beileg-CD zu Magazinen präsent.
    Genau so unerklärich ist mir der Aufstieg von Matrox wie "Phoenix aus der Asche" mit dem "Perhelia".
    Ohne Rückenwind geht das wohl kaum.

    Gruß
    carlux
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ati vergessen?
    das ist z.zt. die schnellste die auf dem markt ist und eine neue ist schon im anflug.

    tests haben erwiesen das die ati radeon am besten auf amd systeme läuft und die nvidia besser auf pentiumsysteme.

    und nun geht wiedereinmal die diskusion ati vs nvidia los.
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Zu Zeiten der 4MB-Karten war Ati echt super.

    Lange Zeit hab ich einfach einen P133 gehabt, und mich nicht um neuere Hardware gekümmert.

    Hab damals garnicht mitbekommen, wo NVIDIA so plötzlich und mit so viel Macht herkam.

    Weiss nur, es gab da mal eine TNT und eine Gf und damit gehörte der Markt denen schon fast allein.

    Vielleicht kann mich mal jemand über die Historie aufklären :-)

    MfG

    Schugy
     
  10. carlux

    carlux Megabyte

    Er meint eine TNT2 mit 64 Bit, und das ist meilenweit von einer "echten" TNT2 entfernt (hab noch eine von Asus: V3800).
    Der Preis für die KyroII ist wirklich gut. Für eine - schlechtere - NVidia MX 400 wird mehr verlangt.
    Das unten stehende Posting zu ATI mag ich allerdings erst gar nicht kommentieren.

    Gruß
    carlux
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    http://www.atelco.de/(kH8QBov8qDKj7nyb1NmzZ1)/ArticleDetail.asp?aid=6&agid=47

    Kyro mit 32MB SDRAM für 59 Euro.

    So verkehrt sind die 40Euro für den 1. Versuch doch garnicht.

    Wer bewusst die Matrox einer TNT2 vorzieht, wird das schon bezahlen :-)

    Und mit 35Euro ist man schon wieder in der Nähe von 8MB-PCI-Restposten.

    Unter 30? würd ich auch garnicht erst gehen, den Rest kann man aushandeln.

    MfG

    Schugy
     
  12. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    mit der bildqualtät stimmt das. Matrox-Karten genießen zu Recht den Ruf die beste Bildqualität zu besitzen.
    DIe 3d Leistung von nvidia Karten ist bei weitem besser als die von Matrox. ATI kann man getroßt vergessen, war früher hauptsächlich in billigem Komplettrechnern verbaut.
    Also die ursprünglich Aussage ist richtig!

    MeChI
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    tnt64 32mb ram
    43€ bei

    www.bora-computer.de
     
  14. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ja genau, 40 Euro sind garnicht schlecht, für eine 32MB-Karte, während woanders (Atelco/Saturn etc.) für eine TNT2 50 - 60 Euro verlangt werden.

    Nur leider hab ich schon eine Gf2MX.

    Hab letztes Jahr bei ebay noch 45DM für eine 4MB-PCI-Karte gekriegt :-)

    Viel Glück :-)

    MfG

    Schugy
     
  15. w.w.

    w.w. Byte

    Du kannst mir doch nicht mit DDR ankommen! DDR war damals noch total fremd! Sicher ist DDR schneller aber kuck doch wie neu DDR ist und wie neu SGRAM ist.. meine Angaben beziehen sich auf die älteren Grafikkarten.. und da ist die G400 in dieser Preiskategorie die beste.. weder die TNT 2,Voodoo 3 noch die Geforce 1 können eine solche Bildqualität bieten. Die neuen ATI Karten (Radeon8500) haben auch eine bessere Bildqualität spielen aber in einer ganz anderen (preis-)liga.
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ist doch wohl nicht wahr.
    schnelle 32 SGRAM. schneller ist ddr
    ungeschlagene bildqualität ist auch unwahr.
    ungeschlagene karten sind im normalen und game bereich nvidia und ati karten.

    der preis ist wohl akzeptabel.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na zum Glück hat sich Matrox ein paar Jahre Zeit gelassen mit einem neuen Produkt. Und das läßt hoffen, daß der Parhelia (oder wie das Ding heißt) ausgereift auf den Markt kommt, wie man es von Matrox gewohnt war.
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    s nit Riva-Karten. Die Riva-Karten waren von der Bildqualität her gut, von der 3D-Performance ordentlich, aber nicht besser als die Konkurrenz. Die Riva TNT war dann das erste Modell, dass sich in Sachen Performance etwas von der Konkurrenz abheben konnte (aber auch nur leicht). Danach wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut (so als vereinfachte Zusammenfassung). So erschien dann die TNT64, die GeForce, GeForceDDR, den Rest kennst Du ja. Natürlich gab es immer z.T. noch harte Konkurrenz (z.B. Kyro II bei deren Erscheinung, oder auch ATI Radeon 7500 und 8500, wobei erstere eher in Günstig-Segment mitmischeln konnte.)

    Soviel ich weiss, ist nVidia ein Spin-Off von Texas Instruments; und dass Texas Instruments kein Kiosk ist, dürfte wohl klar sein. Somit hatte man genügend Geld auf der Seite, um wohl einen gigantischen Entwicklungsaufwand zu betreiben.

    Das ist mein Wissensstand; ich bin kein Firmenhistoriker; hab\' einfach mal ein paar Sachen am Rand mitgekriegt.

    Gruss,

    Karl
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich glaub zwar nicht, daß ne Radeon mit ner GF4Ti4600 in Punkto Speed mithalten kann, würde aber schonmal wegen der Bildqualität und des Preises Ati bevorzugen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page