1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Matrox Millenium G 450 Dual Head >> keine Direct3D-Unterstützung?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mikyleinchen, Jan 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    habe folgendes problem, laut DX-Diag (DirectX 9.0c) unterstürzt meine Matrox Millenium G 450 Dual Head karte kein Direct3D und naja am simpelsten 3D bildschrimschoner merk ich auch schon das da wirklich keine unterstüztung da ist....

    Ich kann das aber nich glauben, klar ist die karte eher ne 2D-Karte, in dem bereich geht ja auch alles top, trotzdem kann ichs nicht glauben.

    Softwarekonfig:

    Windows XP Prof SP2
    Aktuellestes DX9
    Alle aktuellen matroxtreiber durchprobiert.. egal ob signiert, unsigniert bla bla...
    Windows XP schon mal neu installiert
    GraKa Bios hab ich auch schon upgedatet

    Hardwarekonfig:

    IBM IntelliStation M Pro
    P4 2.8 Ghz
    512MB Ram

    GraKa:

    Matrox Millenium G 450 Dual Head DVI mit 32 MB laut PowerStrip

    Sonstiges:

    Als Monitor nehm ich meinen 37" LG - LCD TV her über VGA mit einer auflösung von 1360x768 / 32 Bit

    da ich den pc ja eigentlich nur zum Internetsurfen am LCD hernehm und zum musikhören störts im normalen betrieb eigentlich nicht... trotzdem verwunderst mich und naja... sollt halt doch gehen!

    vielleicht kann wer helfen, ich bin mit meinen latein leider am ende

    mfg
     
  2. KaiKo

    KaiKo ROM

    hallo Leute,

    das gleiche Problem habe ich auch auf meinem Rechner

    Dell 8300
    Matrox G450 Dual Head, 2xVGA, 64MB
    Treiber von Matrox xp2k_204_00_179_se_u_whq
    GK von Matrox BIOS - 2.58.002
    Win XP Pro SP2 (incl. aller Updates)
    DirectX 9.0C (Vers. Nov 2007)
    Monitor-Auflösung 1280x1024, 32 bit, 85Hz
    Bios Setup : AGP x4 aktiv, 128KB

    Ist die Monitor-Auflösung zu hoch ? Es ruckeln sogar die weissen Kästchen im DirectX Test und direct3D wird als NICHT verfügbar angezeigt. Googgle Earth startet nur im Open GL Modus und ist dann sehr langsam. Echt übel..

    Kann die Matrox Karte das Direct3D / oder DirectX 9.0c nicht ? Oder liegt es an einer Software-Kombination ?

    Wer hat damit Erfahrungen, denn Direct3D wird lt. Matrox Beschreibung unterstützt ?? Danke für Rückmeldungen (auch positve, wie es geht / einmal ging)... :cool:
     
  3. runtime11

    runtime11 ROM

    Hallo Ihr beiden, habe auch lange mit meiner G550 ausprobiert. Die Loesung ist nicht ein aktueller Treiber, sondern ein alter Treiber von 2004.

    Findet Ihr hier: http://www.matrox.com/graphics/de/support/drivers/previous/display/

    durchsucht die Seite nach: 2kxp_592_006

    Dann sollte auch Google Earth wieder super im DX Modus laufen :-)

    Bitte unbedingt den aktuellen treiber und die matrox software vorher ordentlich deinstallieren! (dann Rechnerneustart)

    Powerdesk wird dann durch Quickdesk ersetzt, welches mir sowieso lieber war.

    Warum es bei diesen SE Treibern keine Version zu geben scheint welche die Hardwareseitigen Moeglichkeiten der Karte(n) unterstuetzt verstehe ich auch nicht.

    Mit der von mir genannten Version kann ich auch z. B. bei Siedler 4 wieder die Hardwarebeschleunigung in vollem Umfang nutzen.

    Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

    Gruss Martin Büdenbender


    Natuerlich "keine Gewaehr"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page