1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Matshita UJ-845s Firmware gesucht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by effmor, Dec 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. effmor

    effmor ROM

    Hallo,
    bin langsam a verzweifeln. Habe von der rpc1 seite neue Firmware (D102) auf meinen Brenner installiert. Jetzt steht er auf Slave (vorher auf Master). Mein Laptop hat aber nur die Möglichkeit auf Master zu erkennen. Die rpc1-seite ist seit einigen Tagen offline und vom googeln hab ich schon rote Augen und wunde Finger. Frage: hat vielleicht noch irgendjemand eine ältere Firmware rumliegen?
    In Hoffnung einen Retter zu finden:
    effmor
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Warst du schon auf der Homepage des Notebookherstellers?
     
  3. effmor

    effmor ROM

    ja, klar, die haben aber nix von der uj-serie. Weil es oem- produkte sind. Und auch kein Laptop- hersteller kann mir damit dienen. Alle Wege führen ins Nichts.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann bleibt zu hoffen, dass die Firmwarepage wieder bald online ist und es da noch ältere Firmwares gibt. Die verlinken direkt auf Downloadserver der Hersteller. Wenn du allerdings nicht mehr auf das Laufwerk zugreifen kannst, sieht es übel aus.
     
  5. effmor

    effmor ROM

    Will es ja mit einem anderen Laptop das Master und Slave hat versuchen.
     
  6. syntoh

    syntoh Kbyte

    Die Matshita Laufwerke sind alles OEM Typen. Die Firmware ist meistens auf die Hardware des Computer Herstellers abgestimmt. Wenn man dann irgend eine andere aehnliche FW laedt, koennen die Lauwerkseigenschaften drastisch aendern. Genau so wie Du das nun erlebt hast.

    Um das Ding wieder brauchbar zu machen brauchst Du natuerlich eine passende Firmware. Diese bekommt man aber nur beim Computer Hersteller. Ob eine aehniche FW auch geht, findet man ev heraus wenn man stundenlang entsprechende Foren durchstoebert. Wenn dann eine passende FW gefunden ist, muss man diese auch noch ins Laufwerk bringen. Meistens ein muehsames Unterfangen weil ja das Laufwerk nicht mehr ansprechbar ist. Oft hilft aber ein DOS Flasher. Auch dazu musst Du alle noetige Info in den Foren zusammensuchen. Alternativ kann man das ausgebaute LW mittels eines Adapters an einen normalen IDE Anschluss stecken und das Flashen probieren.

    Das Forum rpc1 ist eine gute Anlaufstelle fuer solche Probleme. Die Suchhilfe bringt dich weiter.

    syntoh
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page