1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus bleibt stecken

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wampera, Apr 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wampera

    wampera Byte

    Guten Tag!

    Die Symptome:
    Sound, als ob ein USB Gerät an- bzw. abgesteckt würde, manchmal im 1 Sekundentakt, manchmal im 10 Minutentakt, zwischen den beiden Tönen steckt die Maus fest, meist so um die 10 Sekunden lang

    Bisherige Strategie:
    Entfernung der gesamten Peripherie wie Scanner, Drucker, Fax, Webcam usw.
    nur noch neue Maus und neue Tastatur am MB
    Neuinstallation von Win7/64
    Erneuerung des Motherboards, Prozessors und des Speichers,
    nur noch eine interne, bis auf Win7/64 leere HD am System mit Internetanschluss über Kabel/Router/TV-Kabel

    Ergebnis:
    negativ, keine Besserung der Situation

    So, jetzt steckt nur noch das alte Netzteil, die alte HD und der alte Monitor am MB mit alten Kabeln angeschlossen im alten Gehäuse,
    alles andere ist neu. Wieso tönt's noch immer und die Maus steckt fest?

    Bitte kann mir jemand weiter helfen?

    Mit freundlichen Grüßen
    Gerald
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Was wurde noch nicht gewechselt?
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil oder das Board ist hinüber.
     
  4. wampera

    wampera Byte

    nicht gewechselt wurden:
    3850 Grafikkarte
    450W Corsair Netzteil
    SATA Festplatte
    SATA DVD Laufwerk
    Lautsprecher

    neu sind:
    M5A97
    DDR3 2x4GB Corsair
    FX-6300
    von einem anderen PC stammen leihweise:
    Maus
    Tastatur
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann probiere mal mit einem anderen Netzteil.
     
  6. wampera

    wampera Byte

    So, jetzt sind neu:
    MB
    Prozessor
    Speicher
    Grafikkarte
    Netzteil
    Tastatur
    Maus
    Win7/64 Installation
    GData Total Protection
    MS Office 2007

    Ergebnis:
    bei Spider Solitär z.B. bleibt die Maus mit dem bekannten Ding-Dong stecken und läuft nach kurzer Zeit wieder


    Und jetzt ist's mir schnurze-piep-egal, ob's zippt, zappt, dingt oder dongt
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die genauen Bezeichnungen bitte!
    Spannungen und Temperaturen wären auch sehr hilfreich mit der neuen Konfiguration.
     
  8. wampera

    wampera Byte

    MB: M5A97 LE R2.0
    Prozessor: FX-6300
    RAM: 2x 4GB 1866MHz CL9 Corsair Venegance
    Grafikkarte: ASUS EAH6450
    Netzteil: Thermaltake SP-650MPCBEU
    Tastatur: Cherry G83-6105 USB
    Maus: Logitech LS1 USB

    CPU 40 Celsius
    MB 36 Celsius

    CPU 1,332 V
    3,3V = 3,260 V
    5 V = 5,035 V
    12 V = 11,994 V

    CPU Fan 891 RPM
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn ich richtig gelesen habe, hast Du jetzt komplett alles ausgetauscht bis auf die HDD.
    Auch die Maus hast Du gewechselt. Es ist ja keine Funk Maus, oder?
     
  10. wampera

    wampera Byte

    Ja, das ist eine 8-€ Drei-Tasten-gerade-noch-Maus.
    Ich habe GData in Verdacht, kann das aber (noch) nicht belegen. Es könnte auch noch das Netzwerk sein, über das störrische Pakete etwas vom PC wollen und ihn dabei lahmlegen. Warum gerade bei z.B. Spider Solitär bleibt aber ein Rätsel. Manchmal spinnt er aber auch bei abgestecktem Netz.

    Langsam betrachte ich das schon sportlich, weil mit rechten Dingen kann's ja kaum noch zugehen.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    passiert das auch, wenn keine Treiber installiert sind bzw laufen? (Abgesicherter Modus mal ausprobieren zuerst..)
    kannst du testweise die Platte wechseln? gibt es noch irgendwas außer der HDD, was noch nicht gewechselt wurde?

    PS: ich hatte sowas auch schon: alles gewechselt bis auf den Tower, restlos alles. Lösung war am Ende, das beide (System-)Festplatten einen Schaden hatten, obwohl beide neu.
     
    Last edited: Apr 22, 2013
  12. wampera

    wampera Byte

    Soweit ich mich erinnern kann, trat das DingDong beim Betrieb von einer Konppix-CD nicht auf, das muß ich aber erst verifizieren. Ist ein bißchen schwierig: der PC gehört meiner Frau (laß' die Finger von meinen Sachen...), und es geht daher nur, wenn sie entweder frisch gefrustet vom DD ist, oder nicht zu Hause ;-)

    Am Netzwerk hängt ein HP OJ Pro 8600, der könnte auch öfter etwas vom PC wollen, weil er ja ständig nach Hause telefonieren muß.

    Bitte wie hast Du den Schaden an den Festplatten diagnostiziert?
     
    Last edited: Apr 22, 2013
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Beide HDDs in einem anderen System getestet - hatten Unmengen an fehlerhaften Sektoren ab Werk. Waren auch die einzigen beiden Platten, bei denen ich das jemals erlebt hab - könnten auch beides Retouren gewesen sein, bei HDDs ist das ja einfach zu machen. Daher ließ sich Windows nicht fertig/fehlerfrei installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page