1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus & evt Tastatur gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by TRex2003, Nov 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TRex2003

    TRex2003 Byte

    hi,

    meine maus geht mir seit ner weile etwas auf den keks :bse:
    das mausrad ist so abgenutzt, dass ich kaum noch am rad drehen kann. mit etwas glück finde ich außerdem etwas, dass diese für optische mäuse (ja, optisch sollt sie auch sein ;) ) typischen "ausrutscher" verhindert oder eindämmt..

    bisher hatte ich die maus vom tastaturset aus dem lidl (typhoon), und ich möchte die optische abtastung genausowenig vermissen wie die kabellose bewegungsfreiheit ;D

    meine tastatur ist soweit in ordnung, aber diverse tasten hängen und wieder eine behinderung von funk: mehr als 3 tasten auf einmal drücken geht nicht..
    ist das bei bluetooth anders?

    was ich mir von der tastatur erhoffen würde:
    • kabellos
    • eventuell bluetooth, wenn das mein 3tastenproblem lösen würde
    • standardlayout ;) (nicht gebogen & tasten wo sie hingehören)
    • schwarz oder silber wenn möglich

    und nochmal von der maus in zusammenfassung:

    • optisch
    • kabellos
    • griffiges rad
    • halbwegs normale form (standard oder auch ms intelligent explorer, auch ganz hübsch..leider keine tests gefunden)
    • optional zusatztasten
    ein weiterer grund für eine neue tastatur ist auch, dass ich mit dem funkempfänger der 2 teile vielleicht ohne maus nicht mehr synchronisieren kann, was die tastatur dann unbrauchbar machen würde..

    mir sind leute mit halbwegs klaren vorstellungen lieber, ich hoffe, dass ich nicht zuviel will ;)

    thx, TRex2003
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hallo

    Eine sehr gute Maus (die ich auch hab ;)) finde ich die Logitch Cordless Click Plus Optical! Optische Funkmaus mit relativ normaler Form (nur etwas "höher"), liegt gut in der Hand... Sie hat zwei Tasten, die die Vorwärts/Rückwärts-Funktion z.b. im Browser übernehmen, finde ich sehr praktisch! Ein Programm-Umschalter (so heisst er wirklich :D) per Knopfdruck ist auch dabei, das Scrollrad läuft leicht, hohe Genauigkeit... Die Maus ist wie ich finde sehr empfehlenswert, gutes Teil! :) Nur würde ich Akkus dafür nehmen, denn das Viech ist etwas hungrig! Wobei ein Satz kräftige Akkus (~2000mAH) dann doch einige Wochen hält...
    Alles in allem ein spitzen Zeigegerät, das ich nur empfehlen kann! :)
     
  3. TRex2003

    TRex2003 Byte

    formschön :) gefällt mir auch :D
    kann man das teil evt auch zum aufladen der battereien benutzen? sodass die maus als ladegerät funktioniert? bei meiner aktuellen lässt sich das sehr schön missbrauchen, sodass ich die maus mit kabel verwenden kann ;)
    wenn nicht hab ich halt pech gehabt, aber powerakkus habe ich da :) hat das teil AA oder AAA batterien? (die dünnen oder die etwas dickeren?)
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Zum Laden lässt sie sich leider nicht nötigen, nein! :D AA gehört rein... also die größeren sind das!
     
  5. TRex2003

    TRex2003 Byte

    geil :)

    jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob die tastatur alleine geht..
    der empfänger blinkt unablässig, weil er auf das signal der maus wartet...hab den beitrag nun mit entnommener maus und nach druck auf empfängertaste und taste unten an der tastatur geschrieben. maus ist tot, tastatur geht soweit, empfänger blinkt :(
    so ganz optimal ist das nicht..sieht dann eher nach ner notlösung aus, und soviel zeit hab ich, was gescheites zu suchen.

    hat jemand noch vorschläge für ne hübsche tastatur?

    maus ist aber gut :jump:
     
  6. shimano

    shimano Byte

    Nun ich kann mit einer Ausnahme (!) nur von Kabellosen Mäusen abraten!

    Kabellos hat zwar auf den ersten Blick viele Vorteile, aber auch Nachteile, somit würde ich raten kurz zu überlegen ob Kabellos wirklich mehr Sinn macht. (Um spätere beschwerden, die ich zb auch hatte, zu vermeiden)

    1. Kabellose Mäuse brauchen im Gegensatz zu Kabelmäusen Batterien oder Akku. (Cordless Click Plus = Batterie), ich musste (bei PC Konsum von 3-4 Stunden / Tag, einmal in der Woche Batterien wechseln (Mit Cordless Click Plus), dies ging auf Dauer nur mit aufladbaren Batterien zu finanzieren...

    2. Kabellose Mäuse haben teilweise bei schnellen Bewegungen Aussetzer, dies merkt man als normaler PC User jedoch NUR bei schnellen 3d Spielen (!)

    Ausnahme dabei soll die MX1000 sein, die jedoch einen Stolzen Preis hat...(jedoch auch 20x mehr Abtastet als eine normale Optische Maus, sie hat einen ECHTEN Laser...)
    Der Preis ist aber wie gesagt sehr hoch (74,99 Euro (Logitech-Preis)
    Will man sich mehr darüber informieren ist da ein Test:
    http://www.hardwares.de/index.php?rev=artikel.php&page=1&date=1096123780

    3. Die Kabellosen Mäuse wiegen sehr viel (auch MX1000), und sind daher auch für Lange PC sitzungen ein wenig anstrengend!



    Sollte man sich dennoch FÜR Kabellose entscheiden hier einige Tipps und vorschläge:

    1. Ein weißes Mauspad verwenden, da diese ca. 50 % weniger Strom fressen!

    2. Aufladbare Batterien und Aufladestation sind auf Dauer viel billiger als immer neue Batterien zu kaufen!

    Empfehlungen:

    Cordless Click Plus von Logitech
    MX1000 von Logitech!
    Beides gute Mäuse, wobei die MX1000 nur für Leute ist die ruhig mal 75 € aufgeben können und wollen, die Cordless Click hat bei 3d games aussetzer, die MX1000 ist dort fehlerfrei!




    Für Mäuse MIT Kabel:

    1. Sollte das Kabel stören kann man sich sogenannte "Maus-Kabelständer" kaufen, sind recht günstig (glaub 5-10 euro) und halten das Kabel so in der Luft, dass es nichtmehr stört, ich selber helfe mir jedoch dadurch, dass ich ne Lampe aufs Kabel stelle damit es nicht wegrutscht >keine Probs

    Empfehlungen:
    mx510 von Logitech
    Diese Maus verwende ich selber und bin der Meinung, dass es die beste Maus ist die im moment auf dem Markt ist. (evl nach der mx1000)
    http://ww3.rueducommerce.fr/info/images/produits/info/xl/931162-0914.jpg


    Hoffe ich konnte helfen!
    (Habe mit Microsoft Mäusen keine erfahrung, bin mir aber sicher, dass die Logitech Produkte besser sind, da viele Profil PC Nutzer und Spieler auf die Vertrauen. Und ich selber auch noch KEINEN aussetzer der mx510 hatte (seit einem halben jahr)
     
  7. TRex2003

    TRex2003 Byte

    ich hab mit der typhoon maus die möglichkeit, das aufladekabel als dauerstromquele zu nutzen und weiß so, wie sich eine kabelmaus auf meine laune auswirkt - sie nervt mich tierisch...hab auch schon versucht, das kabel so zu fixiren, dass ich spielraum auf dem tisch hab, aber das ging mir das kabel doch auf den nerv..

    hab aber nun ein ganz günstiges maus/tastaturset von logitech in alternate gefunden, 54€. wenn ich nix besseres finde, bestell ichs am montag.
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @shimano
    1) Zur Akku-Laufzeit kann ich nur sagen, ich hab den PC von 24 Stunden vielleicht 16 Std. laufen, und muss die Akkus alle 3-4 Wochen laden/wechseln. Nebenbei auf dunkelblauem Mauspad, funktioniert einwandfrei!
    2) Da ich nicht sonderlich viel zocke, kann ich zu den Aussetzern nichts sgen... Im "normalen" Betrieb jedenfalls völlig ruckelfrei. Die MX1000 finde ich maßlos übertrieben, schon allein vom Preis her. Wohl nur was für absolute Zocker-Freaks...
    3) Kann ich nicht bestätigen, ist wohl etwas schwerer als eine Kabelmaus (logisch wegen den Akkus/Batterien), aber man hebt sich keinen Bruch! Am Anfang (paar Tage) etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht wegen des Gewichts, sondern eher wegen der Form! Sehr angenehmes Arbeiten! ;)

    @TRex2003:
    Zu solchen Sets kann ich nichts sagen, hatte ich noch nie... Die C.C. Plus alleine ist für meine Begriffe auf jeden fall völlig ausreichend und sehr empfehlenswert! ;)
     
  9. TRex2003

    TRex2003 Byte

    ja leider hab ich aber keine tastatur dazu gefunden, die mir gefällt..
    die meisten guten tastaturen gibts nur mit maus im set und/oder mit kabel.. :(

    außerdem müsste ich letztenendes in 2 verschiedenen läden kaufen und mich dumm & dämlich am porto zahlen. bei dem was ich nun gefunden habe bekomm ich nochmal bonus, weil mein chef das beim großhändler bestellt und ichs für den ek-preis bekomme. wenn er woanders bestellt zahl ich den normalen preis und das porto dazu.
     
  10. btpake

    btpake Guest

    Kann ich aus Überzeugung bestätigen und mit 2100er Accus funktioniert das Teil wochenlang .... präzise ....... schnell ...... zuverlässig!

    Wichtig ist aber die Verwendung von aktuellen Treibern (Mouseware ), denn Windows-Treiber sind Schlaftabletten.
     
  11. TRex2003

    TRex2003 Byte

    vielleicht verkauf ich die maus aus dem set und hol mir die andere nach ^^ (wennes funktioniert)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page