1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus funktioniert nur sporadisch nach Hochfahren

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Walkerr, Jun 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Walkerr

    Walkerr Byte

    Hallo Leute, bin neu hier.

    Ich habe folgendes Problem:
    Wenn ich meinen PC hochfahre, funktioniert oftmals die Maus nicht. Es handelt sich dabei um eine Lasermaus. Wenn man die Maus bewegt, schaltet sich der Laser ein, d.h. die Bewegung wird registriert. Der Mauszeiger auf dem Bildschirm bewegt sich allerdings um keinen Millimeter. Früher hat es geholfen, wenn ich nur die Maus herausziehe und wieder einstecke. Mittlerweile hilft allerdings in den meisten Fällen nur ein Neustart.

    Das Problem besteht seit ich den Rechner vor 3 Jahren neu gekauft habe. Damals war Windows Vista installiert. Seit diesem Jahr habe ich darauf Windows XP laufen, aber das Problem besteht genauso.

    Mit anderen Mäusen besteht das Problem übrigens auch.
    Die Maus ist in USB eingestöpselt, PS/2 Anschlüsse habe ich in meinem Rechner nicht, also kann ich die Maus auch nicht mithilfe eines PS/2-Adapters in den PS/2 Anschluss stecken.

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tipps geben.
     
  2. Walkerr

    Walkerr Byte

    was ich noch dazu sagen muss:

    ebenfalls von Anfang an funktioniert der Sound nicht. Egal welchen Lautsprecher oder Kopfhörer ich anschließe, es kommen nur Störgeräusche und maximal im Hintergrund ganz leise der eigentliche Sound. Auch dieses Problem besteht sowohl unter Vista als auch XP.

    Kann das alles vielleicht ein Hardwarefehler sein, sodass nur der Austausch des Mainboards Abhilfe schaffen kann?

    Der Rechner ist ein Fujitsu Siemens aus dem Niedrigpreissegment.:o
     
  3. Walkerr

    Walkerr Byte

    ihr wisst wohl auch keinen Rat? :heul:
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn das Problem von Anfang an bestand, wieso hast du das dem Händler nicht rechtzeitig mitgeteilt und um Nachbesserung gebeten?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann ich mir bei einem 3 Jahre altem Board eigentlich nicht so richtig vorstellen.
    Wie heißen denn Maus und Board?

    Gruß chipchap :)
     
  6. Walkerr

    Walkerr Byte

    Bevor ich es gemerkt habe, hatte ich bereits meine Programme installiert und private Daten auf die Festplatte kopiert. Ich dachte immer, das läge nur an mir. Jetzt ist die Garantie leider abgelaufen.


    Ich war auch erstaunt. Das Board ist ein ASUS M2R-FVM/VP/S sock AM2. Maus wieß ich nicht, irgendeine No-Name Maus. Ich hatte es auch schon mit einer anderen Maus versucht, aber da bestand das gleiche Problem...
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mal wieder ein OEM-Board.

    Wenn Du eine ganz alte Maus mit seriellem Anschluß (9polig - erster Anschluß von oben - meistens) findest, könntest du die mal testen.

    Ansonsten würde ich mal die Chipsatz und USB-Treiber kontrollieren.
    Sind im Gerätemanager irgendwelche gelben Ausrufezeichen zu sehen?
     
    Last edited: Jun 27, 2011
  8. Walkerr

    Walkerr Byte

    ja gut, vllt. auch ein ASUS M2R-FVM, also ohne VP S

    aber was tut das zur Sache? Mal ganz davon abgesehen, dass man das ASUS M2R-FVM/VP/S sogar bei ebay kaufen kann?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies bitte noch mal Beitrag Nr. 7. ;)
     
  10. Walkerr

    Walkerr Byte

    ein gelbes Ausrufezeichen ist im Gerätemanager nicht zu sehen.

    Ich werde am Wochenende mal das BIOS updaten und evtl. die Treiber neu installieren. Ich denke aber eingentlich nicht, dass das was bringt.

    Komischerweise gehen alle anderen USB-Geräte immer tadellos. Auch die USB-Tastatur. Wobei die in letzter Zeit auch Probleme macht. Statt einem "a" kommt oft ein "Ç" z.B. "SÇndrÇ" für "Sandra".

    Die Tastatur ist aber auf deutsch gestellt und manchmal kommt innerhalb eines Wortes mit mehreren a's mal ein richtiges a auf dem Bildschirm und mal eben nur ein Ç.

    Die Kiste macht mich fertig!!!:bahnhof:
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Tja, USB ist eben ein Buch mit sieben Siegeln.

    Wenngar nichts geholfen hat, hab ich meist das Board gewechselt, das hat 95% aller Probleme beseitigt.
    Hier gibt es Ersatz für 27.- Euro:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350473470026 .

    Zur Beseitigung der Probleme würde ich ein Board mit PS/2-Anschlüssen und USB nehmen.

    Leider tanzt das Brett beim Chipsatz aus der Reihe (Chipsatz ATI® RS485; ATI® SB600) .

    Eine Neuinstallation des Betriebsystemes könnte notwendig werden, man kann das aber vorher durch Deaktivierung von bestimmten Treibern verhindern (Deo oder Scasi wußten das immer ... ).

    Paßt denn in den FuSi ein normales ATX-Bord?
    Wenn das Mainboard "unten" nicht aufsitzt und da noch ca. 7-8 cm Platz sind, müßte das gehen.
     
  12. Walkerr

    Walkerr Byte

    danke erstmal für die Ratschläge. Am Wochenende will ich noch ein BIOS-Update + Treiberneuinstallationen versuchen, ich denke aber, dass ich um ein neues Board nicht umhin komme. Ich kann ja mal ausmessen, ob ein ATX-Board in den FuSi passt.

    Ich würde allerdings ein baugleiches Mainboard bevorzugen. Zwar gibt es dann wieder keine PS/2-Anschlüsse, aber a) müsste sich eine Windows-Neuinstallation vermeiden lassen, b) stelle ich mir den Einbau einfacher vor und c) ist das Asus M2R-FVM/VP/S für 30 EUR schon sehr preisgünstig.

    Wenn Maus, Tastatur und Sound mit einem neuen Asus M2R-FVM/VP/S funktionieren, dann erfüllt es zudem alle gegebenen Anforderungen...
     
  13. Walkerr

    Walkerr Byte

    ich habe neue Erkenntnisse:
    Wenn die Maus nach dem hochfahren nicht funktioniert, reicht es aus, wenn man einfach 1-2 Minuten wartet. Manchmal kommt allerdings auch die Sprechblase "USB-Gerät konnte nicht erkannt werden / funktioniert möglicherweise nicht richtig..." Dann einfach die Maus herausziehen und wieder einstöpseln. Dasselbe passiert übrigens auch, wenn man die Maus oder (USB-) Tastatur im laufenden Betrieb herauszieht und wieder einstöpselt. Selbst wenn diese zuvor funktioniert haben, dauert es nach dem wieder einstecken in dieselbe USB-Buchse(!) oftmals ein paar Minuten, bis sie wieder einsatzbereit sind. Naja und manchmal kommt noch die Meldung, dass das USB-Gerät korrekt installiert wurde.

    Alles in allem ist es natürlich trotzdem nervig und ich würde den Fehler gern beheben. Allerdings bin ich ziemlich verunsichert, ob es nun ein Hardware- oder Softwareproblem ist. Im Gerätemanager gibt es keine gelben Fragezeichen. Außer man hat gerade die Maus eingestöpselt und sie wird nicht sofort erkannt. Ich hätte zwar gern den USB-Treiber neu installiert, aber es gibt von FuSi einfach keinen.

    Die Maus ist übrigens eine HAMA AM-2000.

    Ich werd wohl mal bei ebay ein neues Board holen. Das mATX Board füllt den FuSi übrigens voll aus, es passt also kaum ein anderes.
     
  14. Walkerr

    Walkerr Byte

    Ja... nun habe ich ein anderes Board eingebaut (wieder ein ASUS M2R, wie vorher schon original drin war) und das Problem besteht immer noch.

    Problem nochmal kurz zusammengefasst:
    • Maus funktioniert nach dem hochfahren nur selten auf Anhieb
    • Problem bestand schon von Anfang an (mit Windows Vista)
    • die Maus wurde getauscht
    • Betriebssystem wurde auf Windows XP getauscht
    • Mainboard wurde getauscht
    • es gibt mit keinem anderen USB-Gerät irgendwelche Probleme,
    • auch die USB-Tastatur funktioniert immer ohne Probleme

    Scheint wohl am Gehäuse zu liegen :aua:

    Auf dem Board sind 2 Jumper, mit denen man festlegen kann, ob USB-Geräte in der Lage sein sollen, den PC aus dem Standby-Modus zu wecken. Derzeit ist dies der Fall. Ich kann die Jumper ja mal umstöpseln.

    Ist es möglich, einen Adapter von seriell auf PS/2 und einen Adapter von PS/2 auf USB hintereinander zu benutzen und so die USB-Maus an der seriellen Schnittstelle zu betreiben?
     
  15. Walkerr

    Walkerr Byte

    hat noch jemand eine Idee, woran es liegen kann?
    z.B.: IRQ-Belegung oder so?
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Board hat den Löffel abgegeben.
     
  17. Powerfix

    Powerfix Byte

    Hi,

    nachdem den hier zweifelsfrei vorhandenen Koryphäen keine Lösung einfällt, ergibt sich für mich Folgendes:
    Die Kompabilität von MoBo und USB-Treibern des entsprechenden Chipsets ist nicht gegeben.

    Pragmatisch: Probleme, die man nicht lösen kann, sollte man umgehen.

    @ Walkerr
    Kauf Dir eine PCI- oder PCIe- Karte mit mehreren USB Anschlüssen.
    Die Treiberverarbeitung (wenn ich das so sagen darf) geschieht dann auf einer völlig anderen Schiene und hat mit den Mainboardtreibern nichts mehr zu tun.
    Kostet Dich ca. € 25.- , aber wenn's nicht funktioniert, kannst du die Karte mit insgesamt wenig Verlust (Versandkosten) bei E-Bay wieder verhökern.

    Grüsse

    Powerfix
     
  18. Walkerr

    Walkerr Byte

    hey danke für die Antwort.

    USB 3.0 muss es ja nicht unbedingt sein. Da würde ich schon zu folgendem Angebot tendieren: http://cgi.ebay.de/PCI-Karte-5-Port...uterzubehör_Kabel_Adapter&hash=item4cf750f586

    Oder sollte ich die Karte lieber nicht zu billig kaufen?


    Was ich auch merkwürdig finde: mein Problem scheint kein Massenproblem zu sein.
    Ich hatte schon die Vermutung, dass das Problem wohl eher häufig bei der PC-Baureihe auftreten müsste. Wenn ich allerdings "Maus funktioniert nicht bei Fujitsu Siemens Scaleo" bei google eingebe, finde ich keinen Forenthread, wo jemand dasselbe Problem hat.
     
    Last edited: Aug 4, 2011
  19. Powerfix

    Powerfix Byte

    Na, bei dem Preis inkl. Versand gibt's ja wohl nicht viel zu überlegen.
    Im schlimmsten Fall setzt Du den Gegenwert einer Schachtel Zigaretten in den Sand.
    Probieren geht über studieren!
     
  20. Walkerr

    Walkerr Byte

    die USB-Karte war wirklich die Lösung für das Problem!

    DANKE für eure Mithilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page