1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus Problem in Suse Linux 8.1

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bob-Dobbs, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    Guten Tag
    Ich habe seit ein paar Woche Suse Linux 8.1 und von anfang an gibts das Problem mit der Maus: Der Mauszeiger reagiert erst ab einer bestimmte Geschwindigkeit. Daraus folgt: Man kann den Cursor nicht genau bewegen. Man wird so langsam verückt wenn man versucht die maus auf eine kleines 10x10 Pixel Feld zu bewegen .. ich habe eine Optische PS2 maus von Dexxa und bin in linux schon alle mausoptionen durchgeganen :-((

    ich bitte um hilfe

    dankbar für jeden tipp

    mfg Ich
     
  2. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    Guten Tag.

    Das Problem hat sich (hab ich) gelöst bekommen.
    Ich habe in der config manuel den Rasolution-wert 600dpi eingetragen und jetzt funktonierts einwandfrei

    mfg
     
  3. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Computermäuse können nicht gehen. Die haben i.d.R. keine Füße... m\'kay ? *rofl*
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Wenn Du ne andere Maus anhängst und es nicht geht, verwendet sie ein anderes Protokoll, und X muss neu konfiguriert werden. --> Mausprotokoll änderen.

    grüße wickey
     
  5. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    ich habe noch eine andere PS2 maus und eine Serielle maus die beide garnicht gehen
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    So ganz nebenbei....auch schon eine andere Maus probiert?
     
  7. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    Hallo, :)
    Die Auflösung steht bei mir immer auf 1024x768 :)

    aber .. es gibt eine sache die mich zusätzlich verwirrt .. ich versuche es mal verständlich in worte zu fassen.

    ich habe gestern Mandrake Linux 9.0 installiert, um zu schauen wies da mit der maus ausschaut.
    im installationsfenster habe ich schon gemerkt das auch dieses linux ein problem mit der maus hat. (selbes wie bei SuSe)
    das hat mich jedoch vorerst nicht davon abgehalten weiter zu installieren.
    nun, als die installation fertig war habe ich in Mandrake Linux unverzüglich das Kontrollzentrum aufgesucht. (man bedenke, das mausproblem war vorhanden)
    im kontrollzentrum war eingestelle "PS2 maus mit Rad". ich habe nun einfach mal auf "PS2 maus standart" gewechselt und habe auf "Anwenden" geklickt--- und die maus ging normal!! (ich dachte mir "geil....")
    nun habe ich zum test linux neu gestartet. die mauseinstellung stand immernoch auf "PS2 maus standart" ABER! das mausproblem war wieder da nach dem neustart ...
    und so ist das immer gewesen -> nach dem ich im kontrollzentrum die mauseinstellung geändert habe (egal was ich geändert habe) ging die maus normal bis zum nächsten neustart

    ich wette dafür hat hier niemand eine erklährung *fg* :-) (oder ?)

    naja ... mal genz nebenbei: ich mach wieder suse drauf .. :)

    bin noch für jeden tip zur lösung des problems zu haben !

    mfg Ich :)
     
  8. Eckbert

    Eckbert Byte

    Hallo Bob,
    ich denke das es nicht am Grafiktreiber liegt, versuche es mal mit einer anderen Bildschirmauflösung 1024x768
     
  9. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    hmm ... das wusste ich nicht.
    hab aber die neusten detonatortreiber installiert
     
  10. Tuxman

    Tuxman Guest

    Wenn der falsche X-Server zum Grafikchip drauf is, kann es sein, dass die Maus gar net mehr funzt, weil er halt auch die Maus steuert.
     
  11. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    hmm also ich kenne mich ja in linux überhaupt nicht aus aber ich versuche mal zu antworten

    X-Server
    Hersteller: The XFree 86 Project, Inc
    Versionsnummer: 11

    Grafikchip ist nen GeForce 4 ti-4600

    was hat das mit der maus zu tun ?
     
  12. Tuxman

    Tuxman Guest

    Mh... welchen Grafikchip und welchen X-Server hast du installiert?
     
  13. wickey

    wickey Megabyte

    Dann liegt es möglicherweise an der X Konfiguration.
     
  14. Bob-Dobbs

    Bob-Dobbs Byte

    KDE, stimmt
    aber ich habe auch schon in den erweiterten Optionen alles ausprobiert und es hatte keine nicht die Wirkung, die das Problem behebt

    mfg
    [Diese Nachricht wurde von Bob-Dobbs am 25.01.2003 | 20:55 geändert.]
     
  15. wickey

    wickey Megabyte

    1.) Wo gibts das Problem mit der Maus
    2.) Eingesetztes Desktopenvironment/Windowmanager

    Ich gehe mal von KDE aus. im KDE-Kontrollzentrum unter angeschlossene Geräte unter Maus - Erweitert, kannst Du mit der Zeigerbeschleunigung und dem Schwellenwert für Zeiger herumspielen. Daten zu posten bringt nix, da ich schon mehrmals die Maus gewechselt habe und immer andere Werte brauchbar sind.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page