1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

maus-problem unter suse 9.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kirbyjoe, Mar 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kirbyjoe

    kirbyjoe Byte

    moin moin,
    ich habe auf meinem rechner nun endlich ein schönes linux system zum laufen gebracht und zwar suse 9.0 von der pcwelt sonderheft "linux" - CD. alles klappte auch wunderbar, installation und internet, email etc., aber dann am nächsten morgen als ich bloß mails checken wollte, bewegte sich der mauszeiger keinen millimeter mehr fort, ich kann sie nicht benutzen. ich hab dann unter der konsole bei yast versucht mein mausmodell neu einzustellen, aber das brachte alles nichts. leider komme ich auch ohne maus nicht zu yast2 unter kde.
    ich hab keine ahnung was da los ist, hab zwei mäuse getestet und beide gingen nicht. bei meinem cordless desktop, bei dem ja normalerweise der emfänger blinkt, wenn man die maus oder tastatur bedient, gibt nichts mehr von sich, beim maussteuern nur bei tastatureingaben!

    ich hoffe jemand hat nen tipp für mich, was ich da tun kann, hab mich doch so gefreut, das endlich linux mit internet usw. lief.
    ich hasse windows mitlerweile nämlich abgrundtief.

    also ich hoffe ich höre von euch

    gruß
    sebastian
     
  2. kirbyjoe

    kirbyjoe Byte

    moin mal wieder,
    kde läuft wieder, lag an irgendwelchen eistellungen bei sax2, aber nun gut.
    maus allerdings geht weiterhin nicht mehr, bin schon stark am überlegen zum computerfachmann meines vertrauens zu gehen und ihn um rat und tat zu fragen, oder hab ihr noch was auf lager, bestimmt, oder!?!

    gruß
    sebastian
     
  3. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Wo hat denn dein xf86cfg die XF86Config hingeschrieben? Per default landet sie im Home des Users, also /root. Du mußt dann zweckmäßigerweise die Mausdaten nur noch in die /etc/X11/XF86Config übernehmen (vorher sichern :cool: ).

    Wie das bei SuSE abläuft kann ich nicht sagen. Aber wenn SuSE so konfiguriert ist, das die /etc/X11/XF86Config überschrieben wird und du nicht auch den ganzen Rest (Grafik usw.) in xf86cfg konfiguriert hast, ist es kein Wunder, daß die Grafik nicht mehr will, sofern Runlevel 5 für den Systemstart eingestellt ist. :bse:

    Andernfalls hilft "startx", wie Bitumen bereits schrieb.
    :bet:
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    gibt im runlevel-3 (init 3) einfach "startx" ein.

    MfG, bitumen
     
  5. kirbyjoe

    kirbyjoe Byte

    ich hab fleißig geübt und meine prüfung bestanden. hab also meine maus unter xf86cfg neu konfiguriert, dann gespeichert und einen reboot durchgeführt, allerdings landete ich dann auf der konsole und kam auch nicht wierder zu kde. weder mit init 3 und dann init 5, noch mit strg+alt+f7, oder einfach kde!
    verdammt, was ist da jetzt wieder los.
    bitte um hilfe!

    danke
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    - Gehen Sie ins PcWelt-Forum! Da werden Sie geholfen! - :spinner: :D
     
  7. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Üben üben üben...
    Dann klappt das schon mit der Tastaturmaus.
     
  8. kirbyjoe

    kirbyjoe Byte

    habs jetzt geschafft dieses xf86cfg zu starten, nur mit der tastaturmaus ist es allerdings nicht gelungen auf "cofigure mouse" zu klicken, finde mich da ohnehin niht zurecht!
     
  9. kirbyjoe

    kirbyjoe Byte

    sax2 funktioniert ohne probleme aber die maus lässt sich einfach nicht einstellen, auch im kontrollzentrum konnte ich nichts erreichen. muss woanders dran liegen!
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo kirbyjoe,

    hast Du vielleicht eine usb-Maus? Damit gibt es manchmal Probleme (habe ich gehört:)).

    Ein paar allgemeine Tipps zur Bedienung von KDE ohne Maus:

    Alt - F1 öffnet das Startmenü

    Alt -F2 öffnet "Programme ausführen", Navigaton mit tab, "Kreuzchen setzen" mit Leertaste.

    Mit diesem Wissen solltest Du sax2 eigentlich aufrufen können...;)

    Wegen der Mausbewegungen mit Cursor:
    Kontrolliere KDE-Kontrollzentrum > Geräte > Maus > Mausnavigation
    (Maus durch Cursor bewegen sollte nicht aktiviert sein)

    MfG Rattiberta

    (edit wegen lästiger Schreibfehler)
     
  11. kirbyjoe

    kirbyjoe Byte

    moin nochmal,
    danke erstmal, aber auch mit sax2 ist mir nicht gelungen die maus startklar zu machen, da rührt sich nix. dieses xf86cfg krieg ich erst gar nicht zum laufen.
    hab aber rausgefunden, dass ich ja mit dem NUM-block den mauszeiger bewegen kann, hat das was zu bedeuten.
    hat jemand noch nen tipp für mich.

    gruß
    sebastian
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    - im textmodus starten
    - sax2 oder xf86cfg aufrufen
    - maus neu einstellen


    MfG, bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page