1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus spinnt rum !!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mouseprobs, Sep 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    ich habe das Problem das meine Maus rumspinnt !!! Sie ist eigenständig und macht was sie will. Das ist aber immer nur Phasenweise, fängt an dauert ein bisschen und hört dann wieder für kurze Zeit auf. (keine regelmäßigkeit). Ich kann nicht genau sagen ob des gezielt ist oder einfach nur spinnt, auf jeden Fall werden Programme geöffnet, der Browser geschlossen, usw. .. scrollen tut die Maus auch.

    Ich habe schon probiert die Maus rauszuziehen. Ging trotzdem weiter.
    Dann habe ich alles nach Viren abgesucht, NICHTS gefunden.
    Auch im Taskmanager wird kein unbekannter Prozess angezeigt.
    Hijackthis ist auch nichts ungewöhnliches.
    Auch wenn ich das Internetkabel abstecke, geht das Problem weiter.

    System:

    Windows XP Professional
    SP3
    Amd Sempron 2800+
    2.00 GHZ, 512mb Ram

    Hoffe jemand kann mir helfen !!

    Danke schonmal !!

    mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welcher Anschluss, welche Maus? schon mit anderer Maus getestet?
     
  3. USB Anschluss.
    Speedlink SL - 6141 ist die Maus.
    Neuste Treiber schon installiert, ändert nichts.

    Mit anderer Maus probieren lohnt ja nicht, oder?
    Ich mein, wenn ich das Kabel der Maus rausziehe spinnt sie ja weiter rum, obwohl sie draußen ist.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Gerätemanager USB-Hub und Controller geprüft, auch die Maus, re-installiert?
    Ereignisanzeige, das ist alles schon gecheckt worden?
    HJT-Log kannst du trotzdem mal posten, im Anhang bitte.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es im abgesicherten Modus?
     
  6. Gemacht.
    Außer die Ereignisanzeige, wie gehtn das?


    Im abgesicherten Modus hab ichs auch noch nicht ausprobiert. Müsste ich dann gleich mal machen.

    Der Hijackthis log ist im Anhang.
     

    Attached Files:

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein absolutes Billigstprodukt.
    Ist nicht den Beipackzettel wert.
    Kauf Dir was von Logi und die Maus ist für ewig vergessen:
    http://geizhals.at/deutschland/a495303.html
    http://geizhals.at/deutschland/a539649.html
    http://geizhals.at/deutschland/a338632.html
    http://geizhals.at/deutschland/a341675.html

    Qualität und trotzdem bezahlbar.
    Alle Mäuse außer Logitech sind mir bis jetzt gestorben (Ausnahme: Laser-Maus, war auch etwas teurer).

    Gruß chipchap :)

    EDIT: Räum mal deine Autostartdateien (Ausführen: "msconfig" (ohne " ") -> Enter) auf, das sieht ja aus wie Kraut und Rüben.
     
    Last edited: Sep 26, 2010
  8. Ja die Maus wollte ich mit meinem nächsten Lohn jetzt sowieso austauschen.
    Aber ich denke nicht das mein Problem damit zusammenhängt, da auch wenn die Maus ja nicht angeschlossen ist, der Mauszeiger weiter rumspinnt.

    Und mein Autostart ist schon aufgeräumt, nur meine Firewall startet automatisch. :P
    Der WLM schaltet sich leider immer wieder von selbst an -.- .
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der PC könnte auch mal einen Kompletttausch gebrauchen ... .

    Du wirst dich wundern!
    Ich hab hier noch so einen Billigheimer rumliegen.
    So wie ich den anschließe, spinnt der Mauszeiger absolut.

    Wozu brauchst Du zwei Firewalls?

    Häng das neue HJT-Log noch mal an.
    Da muß noch mehr weg, wie es aussieht.
    Manche Sachen muß man über Umwege entfernen, sonst laden sie sich immer wieder neu in den Autostart.

    HJT kann das übrigens sehr gut, aber VORSICHT!
    Einige Dienste sind lebenswichtig für das System.
     


  10. Ach so lange der PC noch hält ist es in Ordnung.

    Aber wie kann das sein? Ich meine, wenn die Maus ja NICHT angeschlossen ist, spinnt sie meist trotzdem weiter rum.

    Ich hab doch gar nicht 2 Firewalls ?
    Nur Zonealarm.

    Am Hijackthis log hat sich eig. nichts geändert. =D
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, nur Ersatzteile gibt es nicht mehr.
    Komisch, was.
    Aber die Maus wird ja irgendwie softwaremäßig mit dem Mauszeiger verkoppelt.
    Genau da liegt das Problem.
    De-Installiere den Nager komplett und schließe eine PS/2-Maus (runder Stecker) an.
    Dann dürften die Probleme verschwinden.
    Genau das ist die zweite.
    XP hat ja so was schon eingebaut :) .
    Dann ist der PC immer noch zugemüllt. :cool:
     
  12. Mh, kay.
    Dann werd ich mir mal ne neue Maus anschaffen irgendwie.
    Mal gucken ob das Problem verschwindet.

    Stimmt, letztens ist mein Mainboard kaputt gegangen, war nicht leicht wieder an das Ding dran zu kommen. :D

    Aber die XP Firewall soll ja nicht so gut sein oder?

    Ja der PC ist immernoch zugemüllt, aber im Autostart kann ich nichts mehr ausstellen, außer die Firewall und "cftmon" .
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn Du denkst ...
    Ctfmon kriegst Du so wie so nicht mit den üblichen Mitteln weg:
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=676 .

    Den Java/AcrobatReader Müll würde ich trotzdem aus dem Autostart entsorgen.
    Den ganzen BHO-Quatsch würde ich auch entfernen.
     
  14. Also über "msconfig" kann ich nichts mehr deaktivieren.
    Adobe reader etc. hab ich nicht im Autostart aktiviert.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann ist der ctfmon wohl inaktiv.
    Außerdem geht es mit Highjack This dauerhafter.
    Im letzten HJT-Log stand es aber noch, zusammen mit dem Java...-Zeugs.
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Trend Micro HijackThis v2.0.2 ist veraltet, aktuell ist v2.0.4
    es gibt viel mehr Autostartrampen , als über msconfig sichtbar sind.
    C:\Programme\Multimedia Combo Set Driver\StartAutorun.exe PS2USBKbdDrv.exe, \Programme\Multimedia Combo Set Driver\
    Stell den mal ab, bzw. testweise kannst du auch das zugehörige Programm, (von Maus-CD installiert?) (C:\Programme\Multimedia Combo Set Driver\MouseDrv.exe) deinstallieren. Diese zusätzlichen Funktionen sind nicht unbedingt notwendig, das Keyboard und die Maus werden auch allein von Windows durch Generic-Treiber unterstützt.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So ist es.
    Daher empfahl ich ja HJT als De-Installation.
    Das geht wesentlich "intelligenter" bei der Fixierung von Problemeinträgen um und meist sind sie dann dauerhaft weg.

    Alles andere erfordert zusätzliche Handarbeit.

    Der Sprung von HJT 202 zu 204 ist aber nicht so bedeutend.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page