1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus und Tastatur funktionieren nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Christian1981, Apr 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab mir neues motherboard gekauft. win 2000 fährt auch normal hoch. Nur Tastatur und Maus funktionieren nach dem hochfahren nicht.
    Motherboard Asus A7V880
    Woran kann das liegen. Wie krieg ich das zum funktionieren danke schonmal im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte noch ein paar Angaben:
    wie sind sie angeschlossen?
    wurde Win nach dem Motherboardwechsel neu installalliert?
    funktionieren Maus und Tastatur vor dem Starten von Win?
    bei USB im BIOS die Option USB-Keyboard Support aktivieren.
     
  3. Win 2000 nicht neu installiert. Fährt auch wie immer hoch Tastatur funktioniert vorher noch. USB Tastatur hab ich nicht
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal im abgesicherten Modus versucht hochzufahren?
    F8 drücken beim Starten drücken.
    Wenn das klappt den Geräte-Manger aufrufen und den Eintrag Tastatur löschen und neustarten.
     
  5. bei dem versuch abgesichert hochzufahren war er mir abgestürzt. Kanns ja noch heut abend wenn ich zuhause bin nochma probieren.
    Könnt ich ja auch mit dem alten mainboard hochfahren tastatur löschen und dann umbauen und neustarten?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei MoBo-Wechsel kommst Du idR. um eine Neuinstallation nicht rum - die Probs mit Tastatur & Maus werden sonst sicher nicht die letzten sein ...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das würde nichts bringen, da in Windows noch alle Treiber dieses Chipsatzes installiert sind und auch noch sind, wenn das Board getauscht ist.

    Es gäbe zwei Möglichkeitne, die Abhilfe versprechen, aber nicht garantieren!

    1. Du machst eine Reparaturinstallation, die mit dem Booten von der Windows-CD eingeleitet wird, wobei die Windows-Systemdateien auf den Stand der CD gebracht werden. Anschließend muss Win neu gepatcht werden. Wenn das SP4 schon in die CD integriert wurde, sind dann noch alle nachfolgenden Patches erforderlich, vor allem der Blaster- und Sasser-Patch vor dem erneuten Internetzugriff!

    2. Du baust das alte Board wieder ein und deinstallierst alle Treiber und Programme, die speziell den Chipsatz, IDE-Kontroller, USB-PCI- und sonstige Hardware unterstützen, die sich von denen des neuen Boards unterscheiden und löschst auch entsprechende Registryeinträge.
    Nachdem das neue Board wieder eingebaut wurde, kann aber auch wieder eine Reparaturinstallation nötig sein, falls etwas beim Deinstallieren übersehen wurde, oder Registryeinträge immer noch einen einwandfreie Funktion des neuen Boards und seiner Komponeneten verhindern.

    Bei Win2k/XP ist ein Motherboardtausch auf jeden Fall ein tiefer Eingriff in bestehende Strukturen, weshalb nur eine Neuinstalaltion des Betriebssystems mögliche Fehler weitestgehend vermeidet.

    Schade, dass es noch nicht das Update-Rollup von MS gibt, das die Patches enthalten soll, die nach dem SP4 veröffentlicht wurden. Damit wäre ein Neuaufsetzen wesentlich einfacher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page