1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus- und Tastaturprobleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by blue magic, Jun 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Spezialisten,
    ich habe seit gestern ein Problem mit meiner Maus und Tastatur. Wenn ich meinen PC starte funktionieren beide noch einwandfrei, doch während dem Bootvorgang werden beide irgendwann deaktiviert und ich kann sie schließlich auf dem Desktop nicht mehr benutzen. Am Laser meiner Maus kann ich erkennen, dass sie beim schwarzen Windowsbildschirm mit dem kleinen Ladebalken während dem Booten abgeschalten wird.
    Komischerweiße kann ich noch ohne Probleme ins BIOS und die Tastatur dort benutzen.
    Ich habe mich natürlich schon bemüht das Problem alleine zu lösen.
    Ich habe die Maus und Tastatur an anderen PCs getestet und sie haben funktioniert. Im Gegenzug haben andere Mäuse und Tastaturen an meinem PC nicht funktionert. Außerdem habe ich meine Festplatte in einen anderen PC eingebaut und an diesem das gleiche Problem festgestellt.

    Deshalb bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Festplatte der Auslöser für mein Problem ist und nicht die USB-Anschlüsse oder Sonstiges.
    Zuletzt habe ich ohne Erfolg versucht mit der Windows-boot CD das System zu reparieren oder wiederherzustellen. Während ich von der Windows-CD gebootet habe, kann ich die Tastatur und Maus verwenden.

    Ich würde gerne eine Neuinstallation von Windows vermeiden und hoffe deshalb hier auf Hilfe.
    Mein Betriebssystem: Windows Vista 64-bit
    Gruß blue
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was ist im BIOS für USB-Support eingestellt? ( "Legacy....")
    p.s.
    du redest ausschließlich von USB-Mäusen u. Tastaturen?
    SafeMode <F8> kommt aber vorher! Schon probiert?
     
    Last edited: Jun 8, 2010
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schreibe mal dazu, welche Systemtools du verwendet hast.
    Weiterhin solltest du den PC mal im abgesicherten Modus starten und ein HJT-Log erstellen. Die Anleitung findest du im Virenforum.
     
  4. Legacy USB Support [Enabled] und außerdem werden alle USB-Geräte im Bios angezeigt.
    Die Maus und die Tastatur sind USB-Geräte.
    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich den Abgesicherten Modus natürlich auch schon versucht habe... doch leider auch erfolglos.
    Hnas2, was genau meinst du mit Systemtools?
    Ich benutze Antivir, Spybot und die Firewall um mich zu schützen und gelegentlich TuneUp.
    Danke für die Antworten und helft mir bitte weiterhin.
    Gruß blue
     
  5. Ich habe gerade noch versucht die Treiber für Maus und Tastatur mithilfe der Windows Boot CD nochmal zu installieren, aber da kommt immer die Fehlermeldung: Am angegebenen Dateispeicherort können keine Daten zur Hardware gefunden werden!
    Der Computer zeigt die selbe Fehlermeldung übrigens auch beim Versuch die Mainboard Treiber zu installieren.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > Systemtools ...Tuneup
    Wenn man einen Systemverbieger wie Tuneup benutzt, ist alles denkbar bis hin zum schrottreifen OS.
    Eigentlich ist das keine Fehlermeldung, sondern eine Statusmeldung.
    Wo keine Hardware korrekt erkannt wird, kann auch keine Treiberinstall. stattfinden.
    Ich w&#252;rde zun&#228;chst mal die Kiste unter Linux Live CD (Knoppix, Ubuntu & Co.) hochfahren lassen und sehen, ob Tastatur und Maus erkannt wird , solange es nicht gerade ein exotisches Traumpaar f&#252;r Linux darstellt. Kannst gleich noch eine Datensicherung dabei machen.
    Wenns klappt, ist zumindest Windows der Ausl&#246;ser.
     
  7. nachdem ich aus Verzweiflung zum zweiten mal eine Reparatur mit der Windows Boot CD vorgenommen habe, ging das ganze auf einmal wieder...
    komische Sache, Danke für eure Hilfe
    Gruß
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest trotzdem mal ein HJT-Log erstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page