1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Maus wird nicht erkannt...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by auwi, Feb 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. auwi

    auwi Kbyte

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Ich habe einen älteren PC als Zweitgerät sozusagen aus dem Regal zusammengebaut.
    Mainboard mit 133er Prozessor, Standard GraKa, 3Com Netzwerkkarte, einfache Festplatte usw. Aber die Maus wird einfach nicht erkannt. Ich habe WIN 95 ohne Probleme installiert, der Rechner bootet einwandfrei, aber beim Start von Windows kommt immer die Meldung, daß keine Maus identifiziert werden konnte. Auch unter purem DOS wird die Maus nicht angenommen.
    Meine bisherigen Maßnahmen:
    Bios auf Standard zurückgesetzt
    Andere Maus probiert
    Anderen COM probiert
    Anderes internes Kabel COM Port zu Slot probiert

    Mit diesem "Problem" wurde ich noch nie konfrontiert - wer hat schon Ärger mit einer primitiven Maus.
    Wer kann mir helfen?????
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Was sagt den der Gerätemanager unter Schnittstellen ? Sind da Störungen angegeben ? Aktiviert in allen Profilen ? Prüf mal über Sandra oder Dr.Hardware... tatsächlich mal die IRQ-Belegung !
    Bekommst Du irgendetwas anderes an der com zum laufen ( Modem etc....)
    mfg Martin
     
  3. auwi

    auwi Kbyte

    Die COM Ports im Bios sind aktiviert.
    Allerdings nicht - wie man es so kennt - COM 1 und 2, sondern COM 1 und 3.
    So ist es aber auch auf dem Mainboard bezeichnet.
    Adresse COM 1 3F8
    Adresse COM 3 2F8

    Unter DOS habe ich vor dem Test natürlich einen Maustreiber installiert - aber eben leider vergeblich :-(

    Gruß, Rolf
     
  4. auwi

    auwi Kbyte

    1. Ja ich habe sowohl die eigenen als auch andere Kabel probiert. Daß die Belegung unterschiedlich sein kann, wußte ich allerdings nicht.

    2. Ja die Maus läuft an einem anderen PC. Außerdem habe ich ja noch eine zweite Maus probiert.

    3. Den Treiber werde ich mir mal holen

    4. Ich habe eine Trust 3-Tasten Maus und eine Compaq 2-Tasten Maus probiert

    5. siehe Punkt 2

    Gruß, Rolf
     
  5. auwi

    auwi Kbyte

    Nein, soooooo alt ist die Maus denn doch nicht. Kein Hebel vorhanden. Abgesehen davon müßte sie dann ja auf jeden Fall unter DOS laufen.

    Gruß, Rolf
     
  6. Ist vielleicht ziemlich billig, aber ne andere Möglichkeit(wenn auch sehr dumm) könnte sein, dass du auf der Unterseite ein Hebel auf Win oder so ähnlich bewegen musst. Ist aber echt nur bei Assbach-Uralt Mäusen.

    mfg Andreas
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    1. Für die Verbindung des Mainboard-COM-Ports zum Slotblech unbedingt die mit dem Mainboard mitgelieferten Kabel verwenden. Die Kontaktbelegung ist bei den Herstellern uneinheitlich. Fremde Kabel können Chaos verursachen. Aktivierung des Ports im BIOS wurde schon angesprochen.

    2. Läuft die Maus an anderem PC?

    3. Funzt ggf. die Mauserkennung des Logitech-Dos-Maustreibers? Einfach mal bei Logi runterladen.

    4. Evtl ist es unumgänglich, die Maus zu indentifizieren. Hersteller? Modell?

    5. Es könnte- falls Maus an anderem PC ebenfalls streikt- billiger sein, eine 08/15-Maus neu zu kaufen, als viele viele Stunden in erfolglose Ursachensuche zu investieren.

    MfG Raberti
    [Diese Nachricht wurde von RaBerti1 am 28.02.2002 | 13:59 geändert.]
     
  8. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Schau mal, ob die com ports im bios aktiviert sind bzw. welche Adresse sie haben. Du schreibst nix über die Ergebnisse, ist die Maus iO, gibt der gerätemanager eine fehlerinfo, ist die Maus deaktiviert,... Ansonsten für 10? ne zus.com Karte kaufen und reinstecken. mfg Martin
    Im puren Dos muß sowas wie Maus.bat oder mouse. exe o.ä. in der autoexec.bat sein, sonst macht se GORNIX !!
     
  9. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Hi
    Es könnte möglich sein das eine Karte den gleichen Interrupt benutzt wie der maus anschluß. Ich würde das mal im bios ändern oder eine karte umstecken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page