1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mausblockade

Discussion in 'Hardware allgemein' started by OMEGARANT, Jun 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OMEGARANT

    OMEGARANT Byte

    Während der Online-Eingabe von Daten blockiert plötzlich der Pfeil der Maus, verschwindet vom Bildschirm und kommt wieder an anderer Stelle zurück.
    Dann verändert er seinen Platz ruckartig ohne dass ich mit der Maus
    Einfluß nehmen kann. Hat jemand eine Erklärung für dieses
    Vorkommen?
    Wenn ich den Computer mit Warmstart wieder hochfahren lasse,
    kann ich wieder ungestört arbeiten.
    Ich arbeite mit Windows XP .
    MfG
    Omegarant
     
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ist 'ne Katze in der Nähe? Dann könnte ich mir das hektische Verhalten der Maus erklären.

    Spaß beiseite! Wenn's eine optische Maus ist, könnte sich innen Staub abgelagert haben. Mal tüchtig reinblasen. Oder die Unterlage ist ungeeignet.
     
  3. OMEGARANT

    OMEGARANT Byte

    Mit Staub kann es nichts zu tun haben, da die einwandfreie Funktion
    nach dem Hochfahren erfolgte und keine Veränderung an der Maus vorgenommen wurde.
    Der Vorgang trat bei mir zum zweiten Mal mit großem Zwischenraum auf!
    Zuerst dachte ich an einen Virus: aber das hat sich nicht bestätigt!

    MfG
    O
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schau dir im Fehlerfall mal die Prozesse im Taskmanager näher an. Vielleicht kriegst du da einen Hinweis auf die Ursache.
     
  5. OMEGARANT

    OMEGARANT Byte

    Leider bin ich nicht technisch versiert, um die Prozeßangaben im Taskmanager zu deuten.
    Mir ist nur noch aufgefallen, daß kurz vor dem "Einfrieren" der Maus
    die Festplatte "gerattert" hat.
    O
     
  6. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Deutet auf einen Festplattenaussetzter hin...
    :(

    Hast du die Möglickeit die Maus an einem anderen PC/Laptop zu testen?
    Wie oft kommt dieses Problem vor?
     
  7. OMEGARANT

    OMEGARANT Byte

    Einen Festplattenaussetzer halte ich auch für möglich!
    An meiner optischen Maus von Logitech kann es nicht liegen, denn damit kann ich weiter einwandfrei arbeiten.
    Das eigenartige Verhalten ist bei mir bisher zwei mal in Erscheinung
    getreten.
    Danke für die Hinweise!
    MfG
    O
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page